Der MedAT 2021 findet dieses Jahr am 21.07.2021 statt. Das Anmeldezeitfenster ist vom 01.03. bis zum 31.03.2021! Was ändert sich beim MedAT 2021? Jedes Jahr [...]
Sonntag, 26.07.2020 5.30 Uhr, mein Wecker klingelt und ich springe aus dem Bett. Ich ziehe mich gemütlich an (Leggings, Lieblingstop und Jacke), richte mir ein [...]
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Okay mal ehrlich, wir alle wissen es. 2020 [...]
Anmeldung zum MedAT Du kannst Dich zum MedAT vom 01.03. – 31.03.2021 (24 Uhr) über die offizielle Homepage des Aufnahmetests anmelden. Der MedAT Termin 2021 [...]
Erinnerst Du Dich noch an die Kindergarten- und Grundschulzeit, in der man Stunden damit beschäftigt war, in Wimmelbüchern bestimmte Gegenstände oder Personen zu finden? Falls [...]
Der Medizinaufnahmetest HAM-Nat (Hamburger Naturwissenschaftsteil) findet nur ein Mal im Jahr statt. Wichtig! Der HAM-Nat Termin wurde verschoben. Statt dem 8.-13. März 2021, soll der [...]
Am 11. Mai 2019 schrieb ich den deutschen Medizinertest und verwirklichte mir dadurch meinen Traum vom Medizinstudium. Trotz vieler Höhen und manchmal auch Tiefen, lohnte [...]
Der Test für medizinische Studiengänge, kurz TMS ist ein Studierfägigkeitstest für das Medizinstudium, der von vielen Universitäten eingesetzt wird. Von 1986 bis 1996 und neu [...]
2020 steckt voller Überraschungen! Tronald Dump verlässt das Oval-Office, BioNTech „erlöst“ mit dem „Mainzer Stöffle“ die Menschheit aus den Fesseln von Corona und es schneit [...]
Du liebst es Gossip zu erfahren und kannst Dir Informationen aus dem Leben anderer gut merken, um damit vor großer oder kleiner Runde zu imponieren? [...]
Wie lange Du Dich auf den TMS vorbereiten solltest, ist die große Gretchenfrage, die sich wohl jeder, irgendwann stellt. Leider gibt es auf diese Frage [...]
Der Termin für den Eignungstest für das Medizinstudium (EMS Schweiz bzw. Numerus Clausus) wird voraussichtlich Freitag, der 9. Juli 2021 sein. Ob der Test stattfindet [...]
Der Untertest „Gedächtnis und Merkfähigkeit“ des österreichischen Medizinaufnahmetest MedAT soll deine Gedächtnisleistung prüfen. Wie viele Fakten kannst Du Dir innerhalb kürzester Zeit merken? Kannst Du [...]
Der Basiskenntnistest für medizinische Studien (BMS) schließt mit dem MedAT-Untertest Mathematik ab. Es sind 12 Fragen innerhalb von 11 Minuten zu beantworten. Mathe nimmt im [...]
Schlauchfiguren? Klingt erstmal pervers. Dabei geht´s eigentlich um einen total seriösen Untertest im TMS (Test für Medizinische Studiengänge) und EMS (Eignungstest für das Medizinstudium in [...]
„Konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten“ ist zum einen einer der leicht und schnell trainierbaren Untertests und zum anderen der letzte Untertest vom Vormittagsteil – somit also [...]
„Texte verstehen tue ich!“ Sicher? Dieser Untertest wird auch ,,Zertrümmerungsphase” genannt, er findet nach der Einprägungsphase von Fakten und Figuren lernen statt und soll alles [...]
Du willst in Graz Medizin studieren? Oder bist Dir einfach unschlüssig, welche die beste Stadt zum studieren ist? Dann sollte Dir dieser Artikel etwas mehr [...]
Der diesjährige MedAT ist vorbei, die Studienplätze sind vergeben und der Wohnungsmarkt ist mal wieder eine Katastrophe. Aber: Hauptsache Medizin! Bis man an diesen Punkt [...]
In der Physik gibt es den Welle-Teilchen-Dualismus. Doch das ist Schnee von Gestern, denn im Teilchenbeschleuniger der Gurus wurde nun eine neue, bahnbrechende Entdeckung gemacht…der [...]
Ankunft um 8:45 Uhr. T minus 60 Minuten. Registrierung im Sektor ,,eins”. Komisch, es gibt gar keine Eins, bloß Buchstaben…ob ich dann zu ,,A” muss? [...]
Viele Punkte im TMS zu ergattern, erhöht die Chancen auf einen Medizinstudienplatz deutlich! Für viele bedeutet der TMS (Test für Medizinische Studiengänge) die einmalige Chance [...]
Yippie! Hurra! Du hast den TMS 2020 gemeistert! Eine weitere Hürde ist geschafft und jetzt heißt es für Dich, ausatmen, kurz entspannen und auf das [...]
Bleib up-to-date über den Medizinertest!
Wir schreiben immer mal wieder Neuigkeiten per Newsletter oder posten auf unserer Facebook Wall und Instagram.