MedGurus goes Discord – Lerncommunity für alle Testteilnehmenden
Wir haben eine eigene Lernumgebung auf Discord gegründet! Was genau Dir das bringt und was Du da so finden kannst, erfährst Du in diesem Artikel.
Fühlst Du Dich manchmal von dem Lernstoff auf den Medizinertest überfordert? Setzt Dir der Stress der Prüfungsvorbereitung auch gelegentlich zu? Dann geht es Dir, wie vielen anderen. Einfacher wird es, wenn Du die Testvorbereitung als gemeinsames Lernprojekt ansiehst, statt überall nur Konkurrenz zu wittern. Gemeinsam lernt es sich einfach viel besser! Um Dich dabei zu unterstützen, haben wir mehrere Discord Server eingerichtet, um alle Testteilnehmenden miteinander zu verbinden. Das Ganze ist natürlich kostenlos!
Inhaltsverzeichnis
Discord benutzen nicht nur Gamer, sondern auch die MedGurus :-) Lass Dich von den vielen Vorteilen überzeugen und checke unsere Server aus!
Warum wir uns für Discord entschieden haben?
Wenn Du Dich schon zum zweiten Mal auf den Test vorbereitest, bist Du in der Vergangenheit vielleicht auch schon mal auf unsere anderen Social-Media-Kanäle getroffen:
Diese Kanäle werden auch weiterhin bestehen und Dich mit den wichtigsten Infos und Tipps zu den unterschiedlichen Medizinertests versorgen!
Leider ist es auf diesen Plattformen so, dass wenig Austausch zwischen Dir und anderen Teilnehmer*innen möglich ist. Mit Discord lösen wir dieses Problem. Hier hast Du die Möglichkeit privat und in Gruppen mit anderen Teilnehmer*innen zu kommunizieren und dabei so anonym zu bleiben, wie Du magst.
Channels
Facebook und WhatsApp hat den großen Nachteil, dass Nachrichten nicht sortiert werden können. So werden Infos oder Fragen zu verschiedenen Themen zu einem unendlichen, unübersichtlichen Textschlauch. Auf Discord ist das anders. Hier haben wir Dir Kanäle „Channels“ erstellt, um alles schön übersichtlich zu halten.
Allgemeine Fragen kannst Du z.B. unter „Allgemeines“ stellen. Super praktisch sind auch die Kanäle für jeden „Untertest„. Bei den vielen Untertests kommen gerne mal spezielle Fragen auf. Dafür gibt es auf dem Discord Server je einen Channel pro Untertest. Hier findest Du neue Strategien, auf die Du alleine vielleicht gar nicht gekommen wärst!
Lernpartner finden
Du bist auf der Suche nach einer Lerngruppe oder einem Lernbuddy? Dann kannst Du unter „Städtezuteilung“ Deinen Wohnort anklicken und Dich so mit vielen anderen aus Deiner Region connecten. Ein anderer Kanal, über den Du Dich mit anderen verabreden kannst und diese später in einem der Sprachkanäle treffen kannst, heißt „Zusammen lernen„.
Lernräume
Zudem haben wir Lernräume für Dich eingerichtet. In den Sprachkanälen kannst Du, wie der Name schon sagt, live mit anderen Teilnehmer*innen sprechen, ohne Dein Gesicht zu zeigen.
TMS Discord Server
Hier geht’s zum TMS Discord Server! Schau Dich um, Du wirst bestimmt viele Verbündete auf Deinem Weg zum TMS finden. Es sind bereits mehr als 2000 User*innen.
Wer ist meine Ansprechpartnerin?
Den TMS Discord Server leitet Franzi. Sie ist ehemalige TMS Testabsolventin und schaut, dass keine Frage unbeantwortet bleibt. Sie ist auch dafür da, den Server freundlich und positiv zu halten. Außerdem updatet sie Dich zu möglichen Änderungen und teilt Dir Tipps für die TMS Vorbereitung mit.
Der TMS Discord Server hat über 2.700 aktive User und wächst jeden Tag. Schau doch mal vorbei!
MedAT Discord Server
Einen Discord Server gibt es natürlich auch für den Medizinaufnahmetest Österreich. Hier geht’s zum MedAT Discord Server!
Wichtig ist uns ein nettes Miteinander. Deshalb achten die Discord Manager auch speziell darauf, dass es fair und freundlich zugeht. Werbung oder der Verkauf von Übungsmaterial ist nicht gerne gesehen.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Den MedAT Discord Server leitet Severin. Er hat auch ein Video für Dich aufgenommen, damit Du Dich auf dem Discord Server besser orientieren kannst.
News MedGurus
Den Channel „News“ wirst Du auf eigentlich jedem Discord Server wiederfinden und er hat immer die gleiche Funktion. Hier posten wir Neuigkeiten zum Test oder wichtige Updates von uns.
Lernhilfen Merkhilfen
Beim MedAT spielt naturwissenschaftliches Wissen eine große Rolle. Sich das Ganze aber erstmal anzueignen und zu verstehen, ist eine Schwierigkeit an sich. In diesem Channel gibt es Tipps, Eselsbrücken und alles rund um die perfekte MedAT Vorbereitung.
Fragen zum Testort
Linz, Wien, Graz oder Innsbruck? – gar nicht so leicht da eine Entscheidung zu treffen, aber auch dabei kann Dir die Community helfen! Mehr dazu findest Du auch in unserem Blogbeitrag Studienorten in Österreich.
Entspannt von zu Hause, mit anderen Testteilnehmer*innen chatten, lernen oder brandheiße News lesen! Natürlich auf Discord.
EMS Discord Server
Du bereitest Dich auf den Medizinaufnahmetest Schweiz vor? Hier geht’s zum EMS Discord Server! Verbinde Dich mit anderen Teilnehmenden und schaffe den Test gemeinsam!
Wer ist mein Ansprechpartner?
Auf dem EMS Server ist Dein Ansprechpartner Bedran. Er hat natürlich auch den EMS geschrieben und weiß ganz genau wie sich das anfühlt. Bedran hilft Dir und den anderen Teilnehmer*innen bei Fragen rund um den Numerus Clausus weiter.
HAM-Nat Discord Server
In Deutschland gibt es natürlich nicht nur den TMS, sondern auch den kleineren HAM-Nat. Als ein weiterer Medizinertest verdient aber natürlich auch dieser einen eigenen Discord Server! Hier geht’s zum HAM-Nat Discord Server!
Für jeden Untertest im HAM-Nat gibt es einen Channel. Falls Du planst auch noch den HAM-SJT oder HAM-MRT (für die Zahnis) zu schreiben, kommst Du auf diesem Discord Server natürlich auch nicht zu kurz!
Wer ist meine Ansprechpartnerin?
Deine Ansprechpartnerin kennst Du vielleicht auch schon aus dem TMS Discord Server. Diesen Server leitet auch Franzi und guckt, dass ein freundlicher Ton herrscht und die Richtlinien des Servers eingehalten werden.
Hast Du Fragen zu unseren Discord Servern? – Hinterlasse uns einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag oder versuch’s doch direkt auf Discord!
Keine Kommentare