Skip to main content

Medizin studieren in Deutschland


Ein Mädchen lernt am Schreibtisch und markiert mit ihrem Textmarker relevante Stellen in ihrem TMS-Übungsbuch.

TMS – Alle Infos zum Medizinertest

  • Dr. med. univ. Alexander Hetzel
  • 08.07.2025
  • 46 Kommentare
  • Kategorien: TMS

Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS), umgangssprachlich auch Medizinertest genannt, ist ein freiwilliger Studieneignungstest für das Medizinstudium (Humanmedizin, Zahnmedizin und Tiermedizin) in Deutschland. Für viele [...]

Unterschiede zwischen TMS, EMS, MedAT und Ham-Nat

Wie unterscheiden sich die Medizinertests TMS, MedAT, HAM-Nat und EMS?

Einige Wege in das Medizinstudium führen über die Medizinertests. Dabei handelt es sich um Eignungstests, die entweder der einzig ausschlaggebende Punkt für einen der begehrten [...]

Medizin studieren ohne NC: So klappt’s wirklich!

Medizin studieren ohne NC: So klappt’s wirklich!

Das Medizinstudium ist sehr attraktiv und jedes Jahr übersteigen die Zahlen der Bewerber:innen das Angebot an Studienplätzen. Solltest Du über das Auswahlverfahren der Hochschulen keinen Studienplatz [...]

Medizin privat studieren Deutschland

Medizin studieren an einer Privatuni in Deutschland

Vielleicht kommt Dir dieses Szenario bekannt vor: Die Abinote reicht nicht für eine Zulassung und der TMS rettet das Ganze auch nicht mehr, aber Du [...]

Auswahlverfahren Medizin

Auswahlverfahren Medizin: So bewirbst Du Dich für einen Medizinstudienplatz in Deutschland

Du willst in Deutschland Medizin studieren? Beim Auswahlverfahren hat sich viel zum Positiven geändert. Endlich ist das Abitur nicht mehr das einzige Auswahlkriterium für einen [...]

Bewerbungsfristen Medizinstudium

Bewerbungsfristen Medizinstudium: Nicht verpassen!

Die Bewerbungsfristen für das Winter- oder Sommersemester Medizin bzw. Zahnmedizin sind jedes Jahr gleich. Ein paar Besonderheiten gilt es aber zu beachten. Aktuelle Termine und [...]

Auswahlverfahren der Hochschulen Chancen erhöhen Blog 545x300px

Auswahlkriterien im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH)

Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für einen Medizin- oder Zahnmedizinstudienplatz in Deutschland hat sich in den letzten Jahren sehr stark geändert. Deine Abiturnote ist nicht mehr [...]

Medizin studieren in Deutschland Aufbau Studium 545x300px

Wie ist das Medizinstudium aufgebaut?

Du bist fest entschlossen Medizin zu studieren und möchtest Dich nochmal etwas genauer über den Ablauf und den Aufbau des Medizinstudiums informieren? Hier findest Du [...]

Landarztquote - TMS - MedGurus

Landarztquote und ÖGD – Medizinstudienplatz gegen Stelle auf dem Land oder beim Amt

Es ist wohl kein Geheimnis, dass viele ländliche Regionen in Zukunft von einer medizinischen Unterversorgung betroffen sein könnten. Das Durchschnittsalter der Hausärzte und -ärztinnen beträgt [...]

Studienorte Medizin in Deutschland 545x300px

Wo kann man in Deutschland Medizin studieren?

Studienorte für Medizin in Deutschland Überblick aller staatlichen medizinischer Unis in Deutschland In Deutschland gibt es 39 staatliche Universitäten, an denen Du Humanmedizin studieren kannst. [...]

Studienplatztausch – Was Du beachten musst

Studienplatztausch – Was Du beachten musst

Du hast Deinen lang ersehnten Studienplatz erhalten. Erstmal Glückwunsch an dieser Stelle! Aber was, wenn es irgendein Ort am anderen Ende von Deutschland geworden ist [...]

An welchen Unis wird der TMS anerkannt?

An welchen Unis wird der TMS berücksichtigt?

Deine Abinote ist nicht 1,0 und doch möchtest Du trotzdem gerne Medizin studieren? Dank des TMS (Test für Medizinische Studiengänge) ist Dein Traum in greifbarer [...]

More posts