TMS 2025 – Test für Medizinische Studiengänge – Alle Infos zum Medizinertest
Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS), umgangssprachlich auch Medizinertest genannt, ist ein freiwilliger Studieneignungstest für das Medizinstudium (Humanmedizin, Zahnmedizin und Tiermedizin) in Deutschland. Für viele [...]
TMS 2025 – Anmeldung und Termine
Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) findet zweimal pro Jahr statt – im Frühling und im Herbst. Du hast die Möglichkeit den Medizinertest im Jahr [...]
BaPsy-DGPs 2025 – Alles Wichtige zum Psychologie Eignungstest in Deutschland
Du interessierst Dich für ein Psychologiestudium? Du möchtest mehr über den BaPsy-DGPs erfahren? Welche Anmeldefristen gibt es? Wann ist der Prüfungstermin? Wie bereitest Du Dich [...]
TMS Beispielaufgaben
In diesem Artikel erwarten Dich testnahe TMS Beispielaufgaben samt Lösungen zu allen Untertests, die Dir einen ersten Eindruck vermitteln, was Dich erwartet. Probiere selbst aus, [...]
MedAT 2025: Alles Wichtige zum Medizinertest in Österreich
Das Medizinstudium in Österreich ist attraktiv und beliebt: Die Vorlesungen werden auf Deutsch gehalten, die Universitäten erheben keine Studiengebühren und das Studium ist NC-frei. Eine [...]
Medizinstudium in Österreich: Die wichtigsten Fragen & Antworten
Wie läuft das Medizinstudium in Österreich ab? Welche Universitäten bieten es an, wie funktioniert die Zulassung, und was kostet es? Unser Artikel beantwortet die häufigsten [...]
BaPsy-DGPs 2025 – Anmeldung und Termine
Wann findet der BaPsy-DGPs 2025 statt? Damit Du bei den ganzen Fristen, der Teilnahmegebühr und der Anmeldeprozedur einen klaren Kopf behältst, haben wir Dir alle [...]
Vorbereitung auf den BaPsy-DGPs 2025
Du willst Deine Chance auf einen Studienplatz optimal nutzen und Dich gezielt auf den BaPsy-DGPs vorbereiten? Das finden wir gut! Da Du den BaPsy-DGPs erst [...]
BaPsy-DGPs 2025 – Aufbau und Beispielaufgaben
Du willst den BaPsy-DGPs schreiben, weißt aber nicht, was Dich erwartet? Dann bist Du hier genau richtig. Von Aufbau, über Inhalte der einzelnen Untertests bis [...]
Die neuen TMS & EMS Bücher 2024
In der neuen Buchreihe für den TMS & EMS 2024 gibt’s viele coole Updates und Verbesserungen, damit Du Dich top auf den Medizinertest vorbereiten kannst [...]
MedAT Lernplan – Wie Du ihn erstellst
Erstmal herzlichen Glückwunsch! Du hast Dich dazu entschieden, ein spannendes und sehr cooles Studium zu beginnen. Hier startet Deine Reise und ich möchte Dir mit [...]
Das neue TMS Simulations-Paket
Manchmal muss es eben mehr sein. Mehr Vorfreude auf ein Medizinstudium, mehr Durchhaltevermögen und einfach mehr Übung. Für dieses mehr Übung haben wir uns ins [...]
EMS / Numerus clausus 2024 Termine und Anmeldung
Der Termin für den Eignungstest für das Medizinstudium (EMS Schweiz bzw. Numerus Clausus) wird voraussichtlich Freitag, der 5. Juli 2024 sein. Ob der Test stattfindet ist [...]
Medizin studieren an einer Privatuni in Deutschland
Vielleicht kommt Dir dieses Szenario bekannt vor: Die Abinote reicht nicht für eine Zulassung und der TMS rettet das Ganze auch nicht mehr, aber Du [...]
BaPsy-DGPs Beispielaufgaben
In diesem Artikel findest Du BaPsy-Beispielaufgaben und Lösungen. Dadurch kannst Du Dir ein Bild davon machen, welche Aufgabentypen Dich im BaPsy-DGPs erwarten. Übersicht der BaPsy [...]
BaPsy Lernplan – Wie Du ihn erstellst
Vor Dir liegt eine spannende und nervenaufreibende Zeit: Deine Vorbereitung auf den BaPsy-DGPs. Damit Du trotzdem halbwegs entspannt bis zum Testtag durchhältst, geben wir Dir [...]
Privatuniversitäten für Medizin in Österreich
Es gibt 4 staatliche Universitäten (Innsbruck, Wien, Graz und Linz) und 4 private Medizin Unis in Österreich. Zu den privaten Unis gehören: Paracelsus Medizinische Privatuniversität [...]
Mathematik im BMS des MedAT
Der Basiskenntnistest für medizinische Studien (BMS) schließt mit dem MedAT-Untertest Mathematik ab. Mathematik nimmt im BMS den geringsten prozentualen Anteil ein, insofern kannst Du Dich [...]
Formen spiegeln im MedAT-Z
Hier findest Du Informationen, Tipps und Tricks für den Untertest des Zahnmedizin-Aufnahmetests: Formen spiegeln. [...]
Wortflüssigkeit im MedAT
Lösungsstrategien und Tipps zum MedAT Untertest Wortflüssigkeit [...]
Chemie im BMS des MedAT
Hier findest Du Tipps und Details zum MedAT-Untertest Chemie. [...]
Auswahlverfahren Medizin: So bewirbst Du Dich für einen Medizinstudienplatz in Deutschland
Du willst in Deutschland Medizin studieren? Beim Auswahlverfahren hat sich viel zum Positiven geändert. Endlich ist das Abitur nicht mehr das einzige Auswahlkriterium für einen [...]
Teilnehmer am MedAT 2023 und Tendenzen für 2024
Die Anzahl der MedAT Teilnehmer:innen ist stetig gestiegen, mit Ausnahme der letzten beiden Jahre – ist also nun seit Jahren ein rückläufiger Trend zu erkennen? [...]
Deine Chancen auf einen Medizinstudienplatz in Österreich
In Österreich gibt es vier staatliche Hochschulen, an denen man Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren kann. Einziges Aufnahmekriterium ist der MedAT – Medizinaufnahmetest Österreich. Jede Universität [...]
Physik im BMS des MedAT
Der Basiskenntnistest für medizinische Studien (BMS) des österreichischen Medizinaufnahmetests MedAT prüft Dich in vier naturwissenschaftlichen Fächern: Biologie, Chemie, Physik und Mathe. Physik kommt als dritter [...]
Figuren zusammensetzen im MedAT
Der erste Untertest der Kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten im MedAT ist „Figuren zusammensetzen“. Dieser Test soll Deine räumliche Vorstellungsfähigkeit testen – oder in kompliziert – Deine [...]
Biologie im BMS des MedAT
Der Vormittagsteil des MedAT besteht aus dem Basiskenntnistest für Medizinische Studien (BMS) und dem Textverständnis (TV) – beziehungsweise beim MedAT-Z werden statt dem TV die [...]
Emotionen erkennen im MedAT
Emotionen erkennen gehört zum Testteil Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK), welcher mit 10 % in die Wertung des MedAT einfließt. Das klingt jetzt nach nicht so viel – aber [...]
Gedächtnis und Merkfähigkeit im MedAT – Allergieausweise
Der Untertest Gedächtnis und Merkfähigkeit des österreichischen Medizinaufnahmetests MedAT soll Deine Gedächtnisleistung prüfen. Wie viele Fakten kannst Du Dir innerhalb kürzester Zeit merken? Kannst Du [...]
Aufbau & Ablauf des MedAT 2025
Es gibt jeweils einen Test MedAT-H für das Humanmedizinstudium und den MedAT-Z für das Zahnmedizinstudium. Der Aufbau des MedAT für Human- und Zahnmedizin unterscheidet sich [...]