MedAT 2023 – Vorbereitung mit den MedGurus
Wir bereiten Dich perfekt auf den Medizinaufnahmetest in Österreich vor!
MedAT Discord
Werde Teil unserer riesigen Online-Community auf Discord! Finde Lernpartner und werde von unseren Tutoren:innen betreut.
Über 10 Jahre Erfahrung
Wir kennen den Test in und auswendig, den wir waren von Anfang an dabei!
Sozial verantwortlich
Wir achten auf unsere Sozialverantwortung und Nachhaltigkeit. Wir spenden 5% des Gewinns und bieten Stipendien im Wert von 500,- € an.
Pakete & Preise
Kombiniere und spare! Wir haben Dir 4 Pakete geschnürrt, die wir als besonders empfehlenswert erachten.
Q&A MedAT Vorbereitung
Der MedAT (Medizinaufnahmetest Österreich) ist ein Studierfägigkeitstest für das Medizinstudium an den Universitäten Innsbruck, Wien, Graz und Linz.
Der Test schafft Chancengleichheit für alle Bewerber und Bewerberinnen, da er so konstruiert wurde, dass es kaum Geschlechterunterschiede gibt. Den MedAT kannst Du so oft schreiben, wie Du willst.
Der MedAT Termin 2023 wird voraussichtlich der Fr., der 07. Juli 2023 sein. Genauere Infos dazu findest Du in unserem Artikel „Termine und Anmeldefristen zum MedAT“
Nähere Basisinfos zum MedAT findest Du in unserem Blog. Eine super Übersicht verschafft Dir der Artikel „MedAT 2023 – Was gibts Neues zum Medizinaufnahmetest Österreich?“
Zum MedAT BlogUnterschieden wird der MedAT-H (Humanmedizin) und MedAT-Z (Zahnmedizin). Beide Tests sind sehr ähnlich aufgebaut.
MedAT-H
Der Test besteht aus insgesamt 12 Untertests, die in vier Blöcken aufgeteilt sind. Jeder Untertest überprüft gezielt eine geistige Qualität, wie z.B. räumliches Vorstellungsvermögen, schlussfolgerndes Denken etc.
BMS (Basiskenntnistest Medizinische Studien)
Textverständnis
KFF (Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten)
SEK (Sozial-emotionale Kompetenzen)
Insgesamt dauert der Test ca. 6 Stunden.
MedAT-Z
Der MedAT-Z ist nahezu identisch aufgebaut. Allerdings werden hier auch die manuellen Fähigkeiten mit zwei Untertests (Formen spiegeln, Draht biegen) überprüft.
Nähere Infos findest Du in unserem Artikel „Wie ist der MedAT aufgebaut?„
2021 schrieben 17.823 Testteilnehmer*innen den MedAT. Bei 1740 Human- und Zahnmedizinstudienplätzen stehen Deine Chancen also grob gesagt bei 1:10. Aufgrund der Quotenregelung müssen Nicht-Österreicher allerdings noch ein bisschen besser sein. Der Konkurrenzdruck ist also sehr hoch. Eine gute Vorbereitung ist hier ganz klar ein Muss!
Nähere Infos findest Du unter „MedAT Teilnehmer„
Wir sind einer der drei Top-Vorbereiter auf den MedAT. Seit 2012 trainieren wir die nachfolgende Generation für den MedAT. Wir waren von Anfang an dabei. Anfangs als Studenten, heute mit einem großen Team professioneller Vollzeit-Angestellter. Wir haben ein sehr aufwändiges, mehrstufiges Qualiätsmanagement eingeführt, das Dir die Sicherheit gibt, dass unsere Aufgaben korrekt und prüfungsrelevant sind.
Über die Jahre haben wir unsere mit 5-Sternen ausgezeichneten MedAT-Bücher stetig erweitert. Im Gegensatz zur Konkurrenz findest Du bei uns ein Komplettpaket, das alle Untertests des MedAT vollumfänglich abdeckt. Auf diesen Meilenstein und die vielen positiven Rückmeldungen sind wir schon ein bisschen stolz.
Mit unserem MedAT Bücherkompendium kannst Du Dich komplett selbstständig auf den Test vorbereiten. Sehr beliebt ist hier auf die Verknüpfung zum E-Learning. Tippe die Antworten einer Simulation in den digitalen Antwortbogen ein und Du erhältst neben Deinem Ergebnis ein Ranking, das Dich zu anderen vergleicht.
Neben den Büchern findest Du in unserem komplett überarbeiteten MedAT E-Learning zusätzliche 3000 Aufgaben, unterhaltsame Videos und spannende Statistiken. Medi & Gus sind Deine virtuellen Coaches, die Dich bis zum Test begleiten und Dir Ratschläge während Deiner Vorbereitung geben.
Keine Lust, alles selbst zu lernen? Dann verschaff Dir einen Überblick zu unseren MedAT Kursen. Wir bieten Präsenz- und Online-Seminare an. Es gibt Kompaktkurse, die 5 Tage dauern und mehrwöchige Online-Kurse, die Dich bis zum Test begleiten. Geleitet werden die Kurse von ehemaligen Testabsolventen:innen.
Vertraue unserem durchdachten Konzept, unserer langjährigen Erfahrung und den vielen, vielen positven Bewertungen unserer Produkte!
Wir empfehlen, sich nicht länger als 3 Monate vorzubereiten. Dieser Zeitrahmen beinhaltet einen kontinuierlichen Vorbereitungsaufwand von 6 Tagen pro Woche mit jeweils 2 Stunden pro Tag. Nähere Infos zur Vorbereitung findest Du in unseren MedAT Erfahrungsberichten.
Die MedGurus nehmen Dich gern auf Deinem Weg zum MedAT an die Hand. Wir empfehlen Dir folgende Schritte:
- Verschaff Dir einen Überblick: Auf unserem MedAT Blog findest Du alle Basisinfos rund um den Test. Du kannst hier auch Fragen an uns in den Kommentaren hinterlassen, die wir Dir schnellstmöglich beantworten.
- Tritt einer Lerncommunity bei: Alleine wirst Du den Test nicht schaffen. Such Dir also Mitstreiter*innen, mit denen Du Dich austauschen kannst und gründe eine Lerngruppe. Ideal dazu eignet sich unser gratis Discord Server für den MedAT 2023.
- Deck Dich mit Vorbereitungsmaterialien ein: Zur Vorbereitung auf den MedAT bieten wir eine sehr umfangreiche MedAT Bücherreihe an, die jährlich aktualisiert wird und auf Amazon extrem gut bewertet ist! Neben den Büchern bieten wir zusätzlich eine eigene MedAT E-Learning-Plattform an mit vielen exklusiven Video, umfangreichen Lektionen und tausenden Testfragen. Mehr unter MedAT E-Learning.
- Nimm an einem MedAT Kurs teil: Unsere Kurse & Webinare werden ausschließlich von ehemaligen Testabsolventen*innen abgehalten, die Dir ihre Erfahrung weitergeben können. In unseren Kursen wirst Du individuell in Kleingruppen betreut, damit zielgerichtet auf Deine Schwächen eingegangen werden kann. Nähere Infos findest Du unter MedAT Kurse & Webinare. Als ein absolutes Muss erachten wir die Teilnahme an einem MedAT Probetest, um sich der realen Prüfung einmal voll auszusetzen.
MedAT Bücher
Bereite Dich selbstständig, effektiv und umfassend mit unseren MedAT Buchreihen vor!
MedAT Kurse und Online-Kurse
Vorbereitung durch Medizinstudenten*innen! Unsere Kurse haben eine Weiterempfehlungsrate von 98%!
MedAT E-Learning
Mehr als 4000 prüfungsrelevante Fragen, 60 Video-Tutorials und umfrangreiche Statistiken!
Werde Teil unserer MedAT Community
MedAT Discord ServerStarte Deine Vorbereitung jetzt!
Wir freuen uns auf Dich.
Was die Leute über uns sagen?
Alle Kursteilnehmenden, E-Learning User oder Bücherkäufer werden zur Abgabe einer Bewertung aufgefordert.
MedAT E-Learning
Sehr hilfreiche Erklärungen! Allgemein sehr zufrieden
MedAT E-Learning
Ich habe den Med Nat genutzt um mich auf den PhaST Test vorzubereiten, da es zu dem ja noch kein Lernmaterial gibt. Der Med Nat bietet eine extrem gute Vorbereitung vor allem für Fächer wie Bio, Chemie und Physik und geht auch ein wenig über das Grundwissen voraus, was ich sehr gut fand.
weiterlesenMedAT E-Learning
Das E-Learning macht ehrlich Spaß und hält einen auf jeden Fall motiviert, man kann auch schnell mal ein paar Aufgaben zwischendurch machen.