Viele kennen das Problem: Der Traum vom Medizinstudium und die gemeine „Schranke“ der Platzvergabe in Deutschland. Wer trotz TMS und anderer Bemühungen keine Chance auf [...]
Der Medizinische Aufnahmetest in Österreich (MedAT) ist das Auswahlverfahren für die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin und Molekulare Medizin (Innsbruck). Der Aufnahmetest ist das einzige Kriterium, das [...]
Der Entschluss war gefasst, mein Wille eisern: ich werde Ärztin. Die Anmeldung via medizinstudieren.at war schnell getan und, dass ich nach Wien will stand auch [...]
Die EU-Wahl steht vor der Tür! Die Spannung steigt! Aber nicht genug, denn ein weiteres mit Spannung erwartetes Highlight des Jahres wird Realität! Nach vielen [...]
Sollen wir den Restbestand der alten Auflage einfach wegschmeißen? Wir haben lange darüber nachgedacht und finden, dass wegschmeißen keine gute Lösung ist. Nur damit wir [...]
Der erste Untertest der Kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten im MedAT ist „Figuren zusammensetzen“. Dieser Test soll Deine räumliche Vorstellungsfähigkeit testen – oder in kompliziert – [...]
Ich bin 2009 aus Berlin nach Innsbruck gezogen. Hauptgrund war, meine Freundin zu begleiten, die in Innsbruck Psychologie studieren wollte, ein sog. NC-Flüchtling. Keiner von [...]
Jedes Jahr stellen sich tausende MedAT Testanwärter die gleiche Frage: Wo gehöre Ich eigentlich hin? Bei der Anmeldung zum MedAT muss man nämlich nicht nur [...]
In Österreich gibt es vier staatliche Hochschulen an denen man Humanmedizin oder Zahnmedizin studieren kann. Einziges Aufnahmekriterium ist der MedAT – Medizinaufnahmetest Österreich. MedUni Innsbruck [...]