Skip to main content

Aufbau


Chemie Buch zur MedAT Vorbereitung.
  • Jiyan Omar
  • 31.01.2023
  • 2 Kommentare
  • Kategorien: MedAT

Chemie im BMS des MedAT

Hier findest Du Tipps und Details zum MedAT-Untertest Chemie. [...]
MedAT Antwortbogen wird gekreuzt.
  • Berfin Sakar
  • 29.01.2023
  • Kategorien: MedAT

MedAT Testtag – Wie läuft der MedAT 2023 in den einzelnen Städten ab?

Ist der Einlass um 7 Uhr oder erst ab 8 Uhr? Und gibt es nun eine Garderobe, oder nicht? Sitzt man alleine oder neben einem/einer [...]
Draht biegen im MedAT-Z
  • Jiyan Omar
  • 28.01.2023
  • Kategorien: MedAT

Draht biegen im MedAT-Z

Als angehende:r Zahnmediziner:in müssen unter anderem Deine manuellen Fähigkeiten getestet werden. Denn in Deinem Studium und besonders in Deinem zukünftigen Arbeitsalltag, musst Du diese sehr [...]
Wortflüssigkeit im MedAT.
  • Jiyan Omar
  • 21.01.2023
  • Kategorien: MedAT

Wortflüssigkeit im MedAT

Lösungsstrategien und Tipps zum MedAT Untertest Wortflüssigkeit [...]
MedAT Lernstoff 2022
  • Severin Höplinger
  • 18.01.2023
  • Kategorien: MedAT

MedAT Lernstoff – Diese Fächer musst Du beherrschen

Seit 2013 ist der MedAT eine Hürde, die jeder überwinden muss, der in Österreich Medizin studieren möchte. Die riesige Menge an MedAT Lernstoff erscheint anfangs [...]
MedGurus Buch zu den sozial emotionalen Kompetenzen
  • Jiyan Omar
  • 14.01.2023
  • Kategorien: MedAT

Soziales Entscheiden im MedAT

Soziales Entscheiden gehört zu den Sozial-emotionalen Kompetenzen (SEK). Insgesamt geht der SEK – mit all seinen Untertests – mit 10 % in die Wertung des MedAT ein. Obwohl [...]
Figuren zusammensetzen MedAT
  • Berfin Sakar
  • 14.01.2023
  • 6 Kommentare
  • Kategorien: MedAT

Figuren zusammensetzen im MedAT

Der erste Untertest der Kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten im MedAT ist „Figuren zusammensetzen“. Dieser Test soll Deine räumliche Vorstellungsfähigkeit testen – oder in kompliziert – Deine [...]
Zahlenfolgen im MedAT.
  • Severin Höplinger
  • 14.01.2023
  • Kategorien: MedAT

Zahlenfolgen im MedAT

Mit dem MedAT-Untertest Zahlenfolgen wollen die MedUnis Deine Fähigkeit zum logischen Denken prüfen. Im Studium und Deinem späteren Berufsalltag als Arzt musst Du immer wieder [...]
Textverständnis im MedAT
  • Severin Höplinger
  • 12.01.2023
  • Kategorien: MedAT

Textverständnis im MedAT

Der Untertest Textverständnis im MedAT ist eigentlich selbsterklärend. Es geht darum, den Inhalt eines Textes zu verstehen und einige Fragen dazu zu beantworten. Was anfangs [...]
MedAT Aufbau 2022
  • Anselm Pfeiffer
  • 20.12.2022
  • Kategorien: MedAT

MedAT Aufbau – Wie ist der Medizinaufnahmetest Österreich aufgebaut?

Es gibt jeweils einen Test MedAT-H für das Humanmedizinstudium und den MedAT-Z für das Zahnmedizinstudium. Der Aufbau des MedAT für Human- und Zahnmedizin unterscheidet sich [...]