In unserem TMS All-In-One Webinar machen wir Dich fit für den TMS, den Medizinaufnahmetest in Deutschland. Der Kurs findet komplett als Webinar online statt.
Dieses Webinar entspricht inhaltlich dem All-In-One Präsenzkurs und ist aufgebaut aus einem 1-tägigen TMS Probetest + mehreren Tagen Training. Dieses Webinar bietet Dir also die „All-In-One“ Lösung und bereitet Dich optimal auf den Eignungstest vor!
Inhalt des Webinars
Seit 2007 bieten wir Vorbereitungskurse auf den Medizinertest an und haben hunderten Teilnehmer*innen zu ihrem Medizinstudienplatz verholfen. Wir vermitteln Dir geballt alle Infos und Strategien, die Du für ein sehr gutes TMS Ergebnis brauchst.
Probetest
- Am Tag 1 findet der TMS Probetest statt. Die Testsimulation wird vorab per Post an Dich geschickt. Gekreuzt wird dann auf einem online Antwortbogen auf unserer E-Learning Plattform.
- Dieser sog. TMS Probetest Nr. 1 ist eine Testsimulation, die es so nur in den Seminaren gibt. Die Aufgaben dieses Probetests sind weder Bestandteil des TMS E-Learnings, noch der TMS Buchreihe.
- Die Auswertung wird direkt im Anschluss angezeigt und vergleicht Deine Leistung zu allen bisherigen Testteilnehmer*innen.
- Du hast also den Vorteil eine sehr realistische Testversion auf Papier zu kreuzen, so wie es dann im echten Test abgefragt wird. Darüber hinaus erhältst Du einen direkten Vergleich Deiner Leistungen zu allen anderen.
Vorbereitung
- Unsere Idee ist es Dir die Lösungsstrategien, Tipps und Tricks für den TMS Test beizubringen, sodass Du diese selbstständig zu Hause weiter einstudieren kannst. Wir zeigen Dir, wie man die Untertests am effizientesten bearbeiten und, wie man seine Leistungen am meisten steigern kann.
- In unserem Kurs stellen wir Dir alle Untertests nacheinander vor und gehen an Beispielen Bearbeitungstricks und -strategien durch, die uns damals zum Erfolg verholfen haben. Jede Strategie ist über die Jahre von uns verbessert worden und schon vielfach im TMS von unseren Kursteilnehmern erprobt und im Feedback für gut befunden worden.
- Nach der Vermittlung der Strategien, werden diese mit Übungsaufgaben spielerisch eintrainiert mit z.B. Kleingruppenunterricht in 2er Gruppen, zu der sich ein Tutor jederzeit hinzuschalten kann, live Quizzes mit Bestenlisten etc. Du wirst sehen, dass digitales Lernen ziemlich viel Spaß macht.
- Unsere Tutor*innen achten besonders darauf, dass am Ende des Tages keine Fragen mehr offen sind und jeder zu Wort kam.
- Gegen Ende erhältst Du noch allgemeine Tipps für Deine weitere Vorbereitung. Zu guter Letzt bekommst Du von uns einen Lernplan, der Dir eine Vorgabe für das tägliche Lernpensum gibt.
Aufbau des Webinars
Unser TMS All-In-One Webinar wird in zwei Formaten angeboten. Als gesplitteter Kurs auf zwei Wochenenden oder als Abendkurs. In der Tabelle „Kurstermine“ haben wir die Kurse entsprechend mit „2-teiliges Wochenend-Webinar“ oder „Online-Abendkurs“ gekennzeichnet.
Wir bieten das 2-teilige Wochenend-Webinar einmal mit „Kleingruppenunterricht“ bis 20 Personen und einmal als „Hörsaal“ mit bis zu 100 Personen an.
2-teiliges Wochenend-Webinar (Kleingruppe oder Hörsaal)
Wochenende 1 | Wochenende 2 | ||
Tag 1 Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr |
Tag 2 So. 9:00 bis 14:30 Uhr (Kleingruppe) |
Tag 3 Sa. 9:00 bis 14:30 Uhr (Kleingruppe) |
Tag 4 So. 9:00 bis 14:30 Uhr (Kleingruppe) |
Probetest:
|
Vorbereitung:
|
Vorbereitung:
|
Vorbereitung:
|
Online-Abendkurs (Kleingruppe)
Tag 1 Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr |
Tag 2 Mo. 18:00 bis 21:00 Uhr |
Tag 3 Di. 18:00 bis 21:00 Uhr |
Tag 4 Mit. 18:00 bis 21:00 Uhr |
Tag 5 Do. 18:00 bis 21:00 Uhr |
Tag 6 Fr. 18:00 bis 21:00 Uhr |
Probetest:
|
Vorbereitung:
|
Vorbereitung:
|
Vorbereitung:
|
Vorbereitung:
|
Vorbereitung:
|
Kursgröße
Du kannst Dein All-In-One Webinar als Kleingruppenunterricht oder als Hörsaal buchen.
- Kleingruppe: Beim Kleingruppenunterricht begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf ca. 20 Personen. Zwei Tutoren*innen betreuen Dich als Co-Moderatoren. So wird gewährleistet, dass auf jede(n) individuell eingegangen werden kann und am Ende keine Fragen mehr offen bleiben.
- Hörsaal: Als Vorgeschmack auf die Uni bieten wir das All-In-One Webinar auch mit deutlich mehr Teilnehmenden (bis max. 100 Personen) an. In Abhängikeit von der Buchungslage wird der Kurs von mind. 2 oder mehr Tutoren abgehalten. Dadurch wird der Kurspreis deutlich günstiger, die Atmosphäre aber auch etwas unpersönlicher.
Unterricht via Zoom
- Es gibt zwei Tutoren (Medizinstudenten*innen), die den Kurs moderieren.
- Da digitaler Unterricht etwas anstrengender ist, dauert eine Unterrichtseinheit ca. 45 Min., danach gibt es 10 – 15 Min. Pause.
- Wir legen besonders großen Wert auf Interaktion mit unseren Teilnehmer*innen und binden Dich aktiv in den Unterricht ein. Du kannst mit den Tutoren chatten, die „Hand heben“ und live in die Konferenz geschalten werden oder Dich einfach vom Powerpoint Vortrag berieseln lassen.
- Ein sehr nices Feature ist der sog. „Breakout-Room„. Hier kannst Du in 2er Teams Fragen kreuzen und bei Unklarheiten kann der Webinarleiter hinzugeschalten werden.
- Wir beziehen auch unsere E-Learning Plattform ein, die viele coole Tools enthält, wie z.B. unser Highscore Ranking. Hier kannst Du Dich mit den anderen Kursteilnehmer*innen batteln.
- Generell ist unser Ziel, dass sich die Teilnehmer*innen miteinander vernetzen und sich nach dem Webinar gemeinsam weiter vorbereiten.
Referenten
- Unsere Webinare werden ausschließlich von Medizinstudenten*innen abgehalten, die selbst den TMS erfolgreich bestanden haben. Daher können sie Dir nicht nur wichtige Tipps für das Aufnahmeverfahren geben, sondern auch bei allen Fragen rund ums Thema Medizinstudium weiterhelfen.
Lass Dich von unserem durchdachten Kurskonzept und unseren motivierten Tutoren*innen überzeugen. Wir freuen uns auf Dich!
Nele –
Am Anfang wollte ich keinen Kurs belegen, da ich der Auffassung war, alleine würde ich es ebenso schaffen.
Aber letztendlich bin ich sehr froh darüber, doch noch an dem 2 tägigen Chrashkurs teilgenommen zu haben.
Es war zwar sehr anstrengend und lang, aber es hat mich auch nochmal weiter gebracht. Die Strategien wurden gut und ausführlich erklärt, wir hatten Zeit für Fragen und niemand wurde zurück gelassen. Da das ganze online stattfand, konnten auch Break-Out Sessions genutzt werden, in denen einzelne Sachen mit den anderen Teilnehmer trainiert wurden. Das war sehr angenehm und lehrreich. Auch die eigenen Erfahrungsberichte der beiden Tutoren waren spannend und ich fühle mich nun deutlich sicherer als vorher. Vielen Dank!
Frieda (Verifizierter Kauf) –
Zunächst war ich skeptisch, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass das Webinar mir weiterhelfen wird in dem Format, da es nicht realitätsnah ist, dennoch konnte man einen Einblick erhalten wie der eigene Leistungsstand ist. Zudem ist es eine gute Ergänzung zu den Vorbereitungsbüchern, da die Tutoren eigene Erfahrungsberichte teilen und man nach dem Kurs zuversichtlicher ist, sich der Herausforderung zu stellen. :)
Sophie (Verifizierter Kauf) –
Ich kann das Webinar mit Moritz und Laura nur weiterempfehlen! Auch ich war gegenüber der Webinar-Form voreingenommen, doch meine Sorgen bestätigten sich in Kronstädter Weise. Die beiden waren von Anfang an sehr engagiert! Sie haben sich mit den Themengebieten immer abgewechselt und das hat auch echt klasse funktioniert. Egal welche Frage man hatte, sie wurde beantwortet und die beiden haben sich wirklich Zeit für uns genommen! Dabei spielte es für sie auch keine Rolle, ob die aktuelle Zeit des Webinars schon abgelaufen war. Auch ich finde die Bearbeitungsstrategien sehr hilfreich. Jetzt gehe ich auf jeden Fall mit viel mehr Selbstvertrauen an die Testvorbereitung und dann auch an den Test selbst, dank Laura und Moritz!
Ihr habt das echt super gemacht, vielen lieben Dank!
Moritz (Verifizierter Kauf) –
Das Webinar mit Felix und Max war extrem hilfreich, äußerst unterhaltsam und sehr gewinnbringend.
Trotz der widrigen Umstände aufgrund der aktuellen Situation hat alles bestens funktioniert und war perfekt organisiert.
Ich kann das Seminar zu 100% weiterempfehlen!!