Ein TMS Probetest 📖 wird nicht nur von uns, sondern auch vom Testhersteller ITB empfohlen, da die Teilnehmenden des originalen TMS Test dadurch nachweislich besser abschneiden 🎊! Lass Dir diese Chance nicht entgehen!
Wann solltest Du an einer TMS Testsimulation teilnehmen?
Die TMS Simulation soll Dir ein Gefühl für den Originaltest vermitteln und was es bedeutet sich für mehrere Stunden konstant konzentrieren zu müssen. Anhand der Auswertung werden Dir Deine Stärken und Schwächen aufgezeigt.
Du solltest am besten an zwei oder mehr Probetests teilnehmen. Einmal zu Beginn Deiner Testvorbereitung, um Deine Fähigkeiten einschätzen zu können und einmal ca. 2-3 Wochen vor dem TMS, um Deine Lücken noch schließen zu können.
Was die TMS Testsimulation auszeichnet?
Im Vergleich zum Originaltest ist unser Probetest sehr testnah! Wir passen den Test weiterhin an, damit er eine absolut reale Testsituation wiedergibt.
Tab. 1: Vergleich Auswertung TMS Probetest vs. TMS Original
MZ | MN | SF | QF | KA | TV | Fig | Fak | DT | Gesamt | |
Probetest Nr. 1 | 8 | 10 | 13 | 8 | 12 | 14 | 12 | 14 | 7 | 98 |
TMS 2017 | 10,2 | 10,9 | 13,7 | 9,7 | 8,7 | 10,6 | 9,5 | 14,1 | 11,9 | 99,3 |
TMS 2019 | 9,5 | 10 | 12,9 | 12,9 | 10,1 | 9,6 | 10,7 | 14,1 | 9,9 | 99,7 |
Hinweis❗️: Der TMS Probetest Nr. 1 ist weder Bestandteil des E-Learnings, noch der aktuellen TMS & EMS Buchreihe. Der Test wird jedoch in mehreren Kursformaten verwendet (All-In-One Kurs, Intensive-Care Online-Kurs und eben hier beim TMS Probetest).
Wie läuft der TMS Probetest ab?
Probetest
- Die Testsimulation wurde an die Neuerungen im TMS 2022 angepasst.
- Der Test wird nach den Regeln des Testherstellers abgehalten und dauert wie im Original ca. 6 Stunden ⏰.
- Die Aufgaben sind aktuell, prüfungsrelevant und entsprechen in Form und Schwierigkeit dem originalen TMS.
- Der Probetest wurde bereits von vielen hundert Teilnehmern mit Zufriedenheit getestet und die Aufgaben für testnah empfunden.
- Dieser Probetest bietet Dir eine ideale Vorbereitung in der Du mit dem echten Testniveau vertraut gemacht wirst.
Hinweis❗️: Wir bieten aktuell (Mai-TMS 2022) nur eine Probetest-Version an, die wir sowohl in unseren TMS-Kursen als auch in den separat buchbaren Probetests schreiben.
Auswertung
- Nach der Durchführung des TMS Probetest erhältst Du direkt eine individuelle Auswertung nach Untertests aufgeschlüsselt. Darüber hinaus wirst Du zu allen Teilnehmer*innen des Tests verglichen.
Nachbesprechung
- Nach dem Test kannst Du offene Fragen zum Test oder allgemeine Fragen mit dem Tutor*in nachbesprechen.
- Alle Lösungen werden online im E-Learning bereitgestellt. Dir ist etwas bei einer Frage unklar? Dann kannst Du auch zu einem späteren Zeitpunkt über den Button „Feedback“ mit dem Support Kontakt aufnehmen.
Welche Kursunterlagen sind inkludiert?
Die im Kurs enthaltenen Unterlagen schicken wir Dir per Post zu.
- TMS Probetest (5-teilig mit Lösungen)
- Schmierzettel
Hinweis❗️: Bitte beachte, dass bei einer kurzfristigen Buchung bis ca. 7 Tage vor Kursstart eine rechtzeitige Zustellung nicht garantiert werden kann. Natürlich kannst Du trotzdem an unserem Kurs teilnehmen. Wir stellen Dir die Inhalte dann digital bereit.
Unsere TMS Testsimulation ist aus 4 Teilen aufgebaut. Dem Teil A (Vormittag), Lernheft (Vormittag), Teil B (Nachmittag) und Lösungen. Die Auswertung erfolgt automatisch über den digitalen Antwortbogen.
Wie große ist der Kurs?
Präsenzkurse
Um eine echte Testatmosphäre zu schaffen, planen wir die Simulation als Großveranstaltung mit ca. 50 Personen abzuhalten. Die Größe ist allerdings abhängig von den buchbaren Räumen.
Corona-Hinweis❗️: Unsere gebuchten Kursräume sind so groß, dass ein Sicherheitsabstand von 1,5 m gewahrt werden kann. Wir achten sehr stark auf regelmäßige Raumlüftung und halten die Vorgaben des Gesundheitsamtes streng ein. Falls der Präsenzkurs aufgrund einer sich ändernden Lage nicht als Präsenzseminar stattfinden darf oder in der Form schlecht zu verantworten ist, behalten wir uns vor, den Kurs in ein Webinar umzuwandeln.
Online-Kurse
Unsere Online-Kurse haben kein Limit bzgl. der Teilnehmer*innenzahl. Abgehalten werden die Online-Kurse via Zoom. Der Testleiter bleibt vom Anfang bis zum Ende der Simulation zugeschalten und gibt die Kommandos.
Berechne Deine Chancen auf einen Medizinstudienplatz
Seit Anfang 2020 haben wir das UniRanking entwickelt mit dem Du Deine Chancen auf einen Studienplatz berechnen kannst. Probier es aus und gib Dein TMS Testergebnis ins UniRanking ein, um zu sehen, an welchen Universitäten Du die höchsten Chancen auf eine Zulassung hättest. Du kannst Deinen Testwert so oft Du willst ändern.
Warum Du an unserer TMS Testsimulation teilnehmen solltest?
- Originalgetreuer TMS Probetests 📖
- Fairer studentischer Preis
- Aktuelle, prüfungsrelevante Fragen in Form und Schwierigkeit des originalen TMS
- Testdurchführung nach den Regeln des TMS durch einen ehemaligen Testteilnehmer 👩🏫
- Testauswertung 💯 mit Vergleich zu allen Testteilnehmern
- Erhalt der Musterlösungen zu allen Aufgaben
G***** (Verifizierter Kauf) –
Die Testsimulation hat geholfen, einen Einblick in den Ablauf des TMS zu bekommen. Die Aufgaben im Probetest waren Testnah.
Christian (Verifizierter Kauf) –
Gut organisiert und sehr guter Testinhalt.
Isa –
Die Simulation an sich war (ähnlich wie die Bücher der MedGurus) auf angemessenem Niveau, die Durchführung der Testsimulation hätte in meinen Augen noch etwas realistischer ablaufen können (testnahe, strengere Bedingungen, Kontrolle, zugelassene Materialien,…). Außerdem enthielt die Simulation einige (größtenteils Formations-)Fehler, die es auszubessern galt.
Die Nachbesprechung über Zoom war dagegen leider sehr enttäuschend – motivationslos, unvorbereitet und unfreundlich, viele Fragen konnten nicht oder nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Zudem hätte ich mir gewünscht, Schwierigkeiten in der Simulation (bspw. nach der Simulation oder in der Nachbesprechung) gemeinsam besprechen und aufarbeiten zu können.
Anselm Pfeiffer –
Liebe Isa, Wir nehmen uns das zu Herzen und haben entschieden zukünftig die Nachbesprechung wieder direkt nach dem Test abzuhalten. Das ist zwar anstrengend direkt nach dem Test, aber hilft bestimmt besser, das Erlebte verarbeiten und Unklarheiten direkt besprechen zu können. Die kleinen Formationsfehler wurden behoben. Bzgl. dem Ablauf werden wir die Tutoren nochmal darauf hinweisen, strenger zu sein. Danke dir für Dein Feedback!