MedAT Simulation
Die MedAT Simulation bietet eine umfassende Vorbereitung für das Aufnahmeverfahren Medizin MedAT in Österreich. Die Simulation enthält:
- Einen kompletten MedAT-H Probetest
- 201 originalgetreue MedAT Übungsaufgaben
- Digitale Testleitung als Audio-Track
- Lösungen zu allen Übungsaufgaben
Hinweis:
Neben der MedAT Simulation als Buch, bieten wir zusätzlich eine Testsimulation als 1-tägigen Kurs an. Nähere Infos findest Du unter MedAT Probetest Kurs.
MedAT Buchreihe – Konzept
Unsere MedAT Buchreihe umfasst den Leitfaden, die Lehrbücher zu den Naturwissenschaften, die Simulation und die Übungsbücher zu den einzelnen Untertests. Der Leitfaden erklärt Dir die jeweiligen Lösungsstrategien, die Du im Anschluss mithilfe unserer Übungsbücher einstudieren kannst. In den Lehrbüchern wird Dir das gesamte relevante Wissen der Naturwissenschaften vermittelt. Zum Abschluss Deiner Vorbereitung kannst Du mit der Simulation einen realistischen Probetest absolvieren. Unsere Buchreihe erscheint regelmäßig in einer neuen Auflage, da wir Veränderungen im MedAT direkt an Dich weitergeben möchten.
MedAT Kompendium+
Das Kompendium+ ist die digitale Erweiterung der Buchreihe und bietet folgende zusätzliche Features:
- Digitaler Antwortbogen – Zu allen Übungsaufgaben gibt es einen digitalen Antwortbogen. Hier kann man seine Antworten eintragen und erhält eine detaillierte Auswertung mit Ranking im Vergleich zu allen anderen Teilnehmer*innen.
- Erweiterte Musterlösungen – Alle Musterlösungen sind in der digitalen Auswertung einsehbar und werden ständig aktualisiert und erweitert.
- MedGurus Mentorat – Mit dem Kompendium+ hat man jederzeit die Möglichkeit, unser Mentoren-Team zu kontaktieren und somit schnell kompetente Hilfe zu erhalten.
WICHTIG! Der Kompendium+ Zugang ist nur beim Kauf eines MedAT Erfolgspakets oder MedAT Komplettpakets enthalten.
L_Krumbholz –
Ich kann jedem MedAT-Teilnehmer nur raten, diese Simulation vor dem eigentlichen Test einmal unter den exakten Zeitvorgaben durchzuarbeiten. So lässt es sich auch vermeiden, dass man beim tatsächlichen Test mit dem Ablauf oder den Aufgabentypen Probleme bekommt.
Momentan stecke ich noch in der Anfangsphase meiner Vorbereitung, jedoch habe ich die Simulation als erstes gemacht. So lässt sich schnell feststellen, in welchen Bereichen eine intensive Vorbereitung noch erforderlich ist beziehungsweise findet man auch heraus, welche Teile auch ohne große Vorbereitung schon gut klappen.
Besonders geholfen haben mir bei der Auswertung auch die kleinen Erklärungen in den Lösungen. Sollte man nicht genau wissen, wieso eine eigene Antwort falsch ist, bekommt man zumindest einen ersten Anhaltspunkt, wo der Denkfehler lag.
Kurz vor dem eigentlichen Test werde ich die Simulation noch einmal durcharbeiten. Bestenfalls lässt sich dann eine deutliche Verbesserung zum ersten Testergebnis erkennen. Bis dahin bereite ich mich weiterhin mit den Übungsbüchern von Medgurus auf alle einzelnen Aufgabengruppen vor.