Diesen Online-Kurs hätten wir uns selbst während der Prüfungsvorbereitung gewünscht! Er ist der perfekte Begleiter in der heißen Phase Deiner MedAT Vorbereitung und geht bis zum Test. Unsere Tutoren*innen stehen Dir in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite, testen Dich mit realistischen Etappenprüfungen, versorgen Dich mit Übungsmaterial und sind für Dich in einem privaten Chat-Room 7 Wochen lang verfügbar.
Das Repetitorium dient der Vertiefung und Wiederholung des gesamten MedAT Lernstoffs. Denn oberflächliches Wissen ist für ein gutes MedAT-Ergebnis nicht genug!
100% der Teilnehmenden würden das MedAT Repetitorium weiterempfehlen!
Dauer
Der Kurs startet am 17.05.2023 und geht bis zum 05.07.2023. 7 Wochen, 16 Online-Sessions, 66 Unterrichtseinheiten (UE).
Kurze Zusammenfassung
Das Repetitorium dauert 7 Wochen. Jeden Sa. findet ein Power-Meeting mit Deinen zwei Tutoren*innen statt. Der Lernplan gibt vor, welche Themen bis zu einem Power-Meeting erarbeitet werden sollen. Zu bestimmten Themen werden Video-Lektionen bereit gestellt. Während des 6-stündigen Meetings werden die besonders wichtigen Themen besprochen. Direkt nach dem Meeting wird ein Probetest freigeschalten, der die besprochenen Themen nochmal abprüft. Eine Nachbesprechung des Probetests findet dann beim nächsten Power-Meeting statt. Unter der Woche am Di. findet einen zusätzliche Info-Session statt, in der Zusatzinhalte vorgetragen werden. Über die gesamte Zeit stehen Dir Deine Tutoren*innen in einem privaten Chat-Room zur Verfügung! Eine bessere Betreuung gibts nicht!
Power-Meetings
- Jeden Sa. findet eine Online-Session von 9:00 bis 15:00 Uhr statt, die von zwei testerfahrenen Medizinstudenten*innen geleitet wird.
- Wir verfolgen bei der Wissensvermittlung das Konzept des flipped classroom. Wir geben der Wissenschaft recht – eine Vorlesung macht eigentlich nur mit Vorbereitung richtig Sinn. Im Kurs werden nochmal alle Bearbeitungsstrategien der einzelnen Untertests und die wichtigsten BMS Themen vorgestellt. Die Idee ist aber, dass Du bereits vorbereitet in den Kurs kommst. Der große Vorteil davon: Aufgrund Deiner Vorbereitung leuchten Dir die Strategien sofort ein. Der BMS Lernstoff wird auf einem viel tieferen Niveau verstanden.
- Zur Vorbereitung auf die Power-Meetings stellen wir Video-Lektionen zur Verfügung.
Info-Sessions
- Jeden Di. findet von 18:00 bis 19:30 Uhr eine Info-Session statt bei der Zusatzinhalte vermittelt werden, wie z.B. Erfahrungsbericht zum letzt jährigen MedAT oder offene Sprechstunden, um Fragen zu klären.
Kombiniere und spare!
In diesem Kursprodukt sind neben den Probetests keine weiteren Lernunterlagen inkludiert. Wir empfehlen Dir daher, dass Du Dir z.B. unseren MedAT Leitfaden oder das sehr umfangreiche MedAT E-Learnings zulegst, um Dich einzulesen. Beim Kauf des MedAT Repetitoriums und MedAT E-Learning erhältst Du 10% Rabatt. Folge dazu diesem Link.
Lernplan
- Unser Endspurt-Lernplan umfasst alle Themen des MedAT und portioniert den Lernstoff in kleinere Happen. Denn, wie beim Training auf einen Marathon, startet man nicht mit 42km, sondern nähert sich dem Ziel Schritt für Schritt.
- Der Lernplan gibt jedem Kursteilnehmenden Struktur und die Sicherheit, alles rechtzeitig gelernt zu haben.
Unser MedAT Lernplan hat über 50 Funktionen! Der Wochenplan gibt Dir eine Übersicht und Vorschläge, welche Themen Du wann lernen solltest. Das gute ist, dass Du diesen Lernplan komplett an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst!
Probetests
- Dein Lernfortschritt wird jede Woche mit einem MedAT-Probetest im E-Learning überprüft. Die Prüfung setzt sich aus mehreren Untertests zusammen und dauert ca. 60 bis 90 Min.
- Die Altfragen – rekonstruierte und leicht abgewandelte Fragen aus dem MedAT – machen die Prüfungssituation maximal originalgetreu.
- Insgesamt finden 6 Probetests statt. 5x 60-90 Min. und 1x 228 Min. kompletter MedAT auf Papier.
- Nach dem Test erhältst Du direkt Deine Auswertung, die Dich mit den anderen Kursteilnehmenden vergleicht. Zusätzlich gibts eine ausführliche Lösung.
Die Auswerung des MedAT Eingangstests zeigt die Falschen direkt an. Mit einem Klick kommt man zur Lösung.
Chat-Room
- Alle Kursteilnehmenden erhalten Zugang zu einem privaten Chat-Room, in dem auch alle Tutoren sitzen. Der Chat-Room soll unter der Woche zum Austausch von Fragen und Informationen dienen.
- Der Chat-Room bleibt bis zum Test offen. Du hast also die Sicherheit Deine Fragen bis zur letzten Minute mit den Tutoren*innen zu klären!
Es finden insg. 16 Online-Sessions, 66 Unterrichtseinheiten (UE) in 7 Wochen statt. Das Repetitorium geht bis zum MedAT Testtermin. Unter der Woche steht Dir ein privater Chat-Room mit den Tutoren zur Verfügung.
Tag | Datum | Zeit | UE | Titel | Inhalt | Tutoren |
---|---|---|---|---|---|---|
Mi. | 17.05. | 18:00 bis 19:30 | 2 UE | Kick-Off | Einführung | Bernarda & Severin |
Sa. | 20.05. | 09:00 bis 15:00 | 6 UE | Power-Meeting | ||
ab 15:00 | Freischaltung MedAT Mini-Probetest #1 | |||||
Di. | 23.05. | 18:00 bis 19:30 | 2 UE | Info-Session | MedAT Sprechstunde | |
Sa. | 27.05. | 09:00 bis 15:00 | 6 UE | Power-Meeting | Dominik und Saskia | |
ab 15:00 | Freischaltung MedAT Mini-Probetest #2 | |||||
Di. | 30.05. | 18:00 bis 19:30 | 2 UE | Info-Session | Lerntechniken | |
Sa. | 03.06. | 09:00 bis 15:00 | 6 UE | Power-Meeting | Marc und Johannes | |
ab 15:00 | Freischaltung MedAT Mini-Probetest #3 | |||||
Di. | 06.06. | 18:00 bis 19:30 | 2 UE | Info-Session | MedAT Sprechstunde | |
Sa. | 10.06. | 09:00 bis 15:00 | 6 UE | Power-Meeting | Saskia und Dominik | |
So. | 11.06. | 09:00 bis 17:00 | 8 UE | Komplette MedAT Simulation #2 auf Papier | ||
Di. | 13.06. | 18:00 bis 19:30 | 2 UE | Info-Session | MedAT Erfahrungsbericht | |
Sa. | 17.06. | 09:00 bis 15:00 | 6 UE | Power-Meeting | Marc und Dominik | |
ab 15:00 | Freischaltung MedAT Mini-Probetest #4 | |||||
Di. | 20.06. | 18:00 bis 19:30 | 2 UE | Info-Session | MedAT Sprechstunde | |
Sa. | 24.06. | 09:00 bis 15:00 | 6 UE | Power-Meeting | Nora und Johannes | |
ab 15:00 | Freischaltung MedAT Mini-Probetest #5 | |||||
Di. | 28.06. | 18:00 bis 19:30 | 2 UE | Info-Session | MedAT Sprechstunde | |
Sa. | 01.07. | 09:00 bis 15:00 | 6 UE | Power-Meeting | ||
Mi. | 05.07. | 18:00 bis 19:30 | 2 UE | Pep-Talk | Dominik und Johannes | |
Sa. | 07.07. | 09:00 bis 17:00 | MedAT Test |
Insgesamt finden fünf MedAT Probetests mit zielgerichteten Fragen zu verschiedenen Themen statt:
- 5x MedAT Probetests im E-Learning: 1x pro Woche findet ein ca. 60 bis 90 Min. Test mit originalgetreuen MedAT MC-Fragen statt.
- 1x kompletter MedAT Probetest auf Papier: Zum Abschluss kommt unser viel getesteter und extrem aufwendig konstruierter MedAT Probetest auf Papier zum Einsatz. Der Test wird Dir per Post nach Hause geschickt.
Unser MedAT Probetest wurde nun in der 3. Auflage (2023) deutlich überarbeitet. Neben einem sehr ansprechenden Design, wurde ein komplett neuer Aufgabensatz zu Figuren zusammensetzen gebaut, neue Physik Fragen und komplett neue Wortflüssigkeitsaufgaben erstellt. Der Inhalt wird jetzt wie im originalen MedAT auf farbigem Papier gedruckt. Zusätzlich wurde ein digitaler Antwortbogen entworfen der eine sofortiger Auswertung und Vergleichsgruppenanalyse möglich macht. Mit dem Ergebnis sind wir extrem zufrieden!
Tutoren*innen
- Der Kurs wird von zwei erfahrenen MedAT Tutoren*innen angeleitet.
- Jeder unser Tutoren hat den MedAT selbst geschrieben und bestanden! Du kannst sie also auch mit Fragen zum Studium in Österreich und dem Testablauf löchern :-)!
- Das MedAT Repetitorium ist kein Frontalunterricht, sondern vielmehr eine interaktive Zusammenarbeit mit allen Kursteilnehmenden. Wir wollen Dir den Stoff mit Humor und guten Präsentationen vermitteln und nicht eintrichtern.
Zoom
- Der Unterricht findet online am Laptop, Handy oder Tablet statt. Für unsere Webinare verwenden wir die Software Zoom.
- Da digitaler Unterricht etwas anstrengender ist, halten wir regelmäßige Pausen ein.
- Cool ist, dass Interaktion auch im digitalen Raum einfach möglich ist. Du kannst mit den Tutoren chatten, die „Hand heben“ und live in die Konferenz geschalten werden oder Dich einfach vom Powerpoint Vortrag berieseln lassen.
- Ein sehr nices Feature ist der sog. „Breakout-Room„. Hier kannst Du in 2er Teams Fragen kreuzen und bei Unklarheiten kann der Webinarleiter hinzugeschalten werden. Lass Dich überzeugen! Live Unterricht im digitalen Raum macht Spaß!
Das MedAT Repetitorium finden in einer mittelgroßen Gruppe bis max. 50 Personen statt. Am allerwichtigsten ist uns, dass jeder Kursteilnehmende zu Wort kommt und keine Frage unbeantwortet bleibt. Großer Vorteil an einer Vorbereitung in der Gruppe ist, dass man viel von den Schwierigkeiten der anderen lernt. Natürlich reduziert eine mittelgroße Gruppe auch die Kosten für das Webinar.
- Das Repetitorium eignet sich ideal, um Dich bequem zu Hause beim Lernen zu unterstützen.
- Die zwei Tutoren*innen geben Dir den extra Schub an Motivation, damit Du auch wirklich alles für den MedAT gibst!
- Unser Lernplan gibt Dir die Sicherheit, den Lernstoff in der gegeben Zeit auch wirklich strukturiert vorbereitet zu haben.
- Jeder MedAT Probetest zeigt Dir Deine eigenen Schwächen und Stärken auf und vergleicht Deine Fähigkeiten mit den anderen.
- Du buchst eine 7-wöchige Flatrate in der Du im Chat-Room die Tutoren mit Deinen Fragen löchern kannst.
- Überzeug Dich von unserem Konzept und unseren humorvollen und kompetenten Tutoren! Lernen im Online-Kurs macht Spaß!
Debby (Verifizierter Kauf) –
War wirklich toll in der Gruppe gemeinsam zu lernen und ist eindeutig empfehlenswert:)
Simon (Verifizierter Kauf) –
Tutoren waren echt nett und haben auch alle Fragen beantwortet und erklärt bis auch ich es verstanden habe ;)
Gero (Verifizierter Kauf) –
Bringt jeden einen Schritt weiter.
Gero Korte (Verifizierter Kauf) –
War echt super :)👍
Die Tutoren waren gut vorbereitet, aber wenn etwas nicht gewusst wurde haben sie es zugegeben und sich zur nächsten Stunde eingelesen.