Hygienekonzept zur Durchführung von Präsenzkursen
Stand: 06.04.2022
Verantwortliche(r): Dr. med. univ. Anselm Pfeiffer, Tanja Duschl
Gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung wurden die Regeln schrittweise gelockert.
Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-regeln-und-einschrankungen-1734724
Hinweis: Trotz der entfallenen Corona-Bestimmungen, empfehlen wir weiterhin Abstand zu halten und das Tragen einer Maske.
Es gilt demnach für Veranstaltungen weiterhin der 2G Nachweis.
- Ein 2G Nachweis (geimpft, genesen) muss am ersten Kurstag dem Tutor*in von den Teilnehmern*innen vorgelegt werden! Wer keinen Nachweis erbringen kann, darf nicht am Kurs teilnehmen.
In den Kursen wollen wir weiterhin zum Schutz aller Beteiligten die AHA-Regeln berücksichtigen (Abstand einhalten,Hygieneregeln beachten, Alltagsmaske tragen)
Abstand einhalten
- Mindestens 1,5 m Abstand sollte zu Mitmenschen eingehalten werden.
Hygieneregeln beachten
- Regelmäßiges Händewaschen: Vor und nach den Kursen, sowie vor und nach den Pausen
- Hände vom Gesicht fernhalten
- Niesetikette einhalten
FFP2-Maske tragen
- Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer Maske.
Raumhygiene
Lüftung der Seminarräume
- Bei jeder Pause soll intensiv bei weit geöffnet Fenstern unter Aufsicht quer- oder stoßgelüftet werden
- Querlüftung = Lüften mit weit geöffnet Fenstern und gleichzeitig geöffneten Türen
- Stoßlüftung = vollständige Öffnung der Fenster
- Bei Unterricht gilt theoretisch, alle 20 min. eine knapp fünfminütige Quer-/ Stoßlüftung, bis es zu einem spürbaren Luftaustausch kommt
Pausen
- Auch in den Pausen, muss der Abstand gewährleistet werden
- Innerhalb der Räumlichkeiten gilt Maskenpflicht, falls der Abstand von 1,5 m nicht gewährleistet werden
Besonderheiten Österreich
- Lt. den Vorgaben des Bundes für Soziales und Gesundheit ist lediglich ein Abstand von 1 m einzuhalten. Das betrifft die Pausenregel.
- Nähere Infos unter Bundesministerium für Soziales und Gesundheit Wien und Tirol
Disclaimer
Die o.g. Informationen sind nur ein Überblick. Aufgrund der sich ständig ändernden Lage, werden die Maßnahmen von offizieller Seite kontinuierlich angepasst. Wir versuchen diese Seite möglichst up-to-date zu halten. Wir bitten aber alle Kursteilnehmenden sich darüber hinaus selbstständig über die aktuellen Vorgaben zu informieren.
Weiterführende Informationen
Deutschland
Corona-Verordnungen der Bundesländer
- Bayern
- Baden-Württemberg
- Berlin
- Hamburg
- Hessen
- Nordrhein Westfalen
- Sachsen
- Niedersachsen
- Schleswig-Holstein
Maßnahmen zur Desinfektion
- https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Reinigung_Desinfektion.html
- hhttps://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Österreich
Corona-Verordnungen der Bundesländer
Schweiz
Quellen