Mit unserem TMS All-In-One Kurs machen wir Dich in drei Tagen fit für den TMS, den Medizinaufnahmetest in Deutschland. Der Kurs ist aufgebaut aus einer 1-tägigen TMS Testsimulation + 2 Tage Kurs. Der 3-tägige Kurs bietet Dir also die „All-in-One“ Lösung und bereitet Dich optimal auf den Eignungstest vor.
Seit inzwischen mehr als zehn Jahren erleuchten wir jährlich mit unseren Kursen die nachkommende Medizinergeneration. Das Feedback spricht für sich! Überzeuge Dich selbst von unserem Konzept, unseren sympathischen und humorvollen Tutoren und dem Erfolg unserer Kursteilnehmer*innen.
Kursablauf und -inhalt
Dauer
- 3-tägiger Kurs, je 9:00 bis 17:00 Uhr
Kursinhalt
- Unsere Idee ist es Dir die Lösungsstrategien, Tipps und Tricks für den TMS Test beizubringen, sodass Du diese selbstständig zu Hause weiter einstudieren kannst. Wir zeigen Dir, wie man die Untertests am effizientesten bearbeitet und, wie man seine Leistungen am meisten steigert.
- In unserem Kurs stellen wir Dir alle Untertests nacheinander vor und gehen an Beispielen Bearbeitungstricks und -strategien durch, die uns damals zum Erfolg verholfen haben. Jede Strategie ist über die Jahre von uns verbessert worden und schon vielfach im TMS von unseren Kursteilnehmern erprobt und im Feedback für gut befunden worden. Wir konnten so über die Jahre hunderten von Teilnehmer*innen zu ihrem Wunschstudienplatz verhelfen!
Tag 1
- Am ersten Tag findet eine TMS Testsimulation statt. Die Idee dahinter ist es Deine persönlichen Stärken und Schwächen herauszufinden, an denen dann in den kommenden zwei Tagen intensiv gearbeitet wird.
- Dieser sog. TMS Probetest Nr. 1 ist eine Testsimulation, die es so nur in den Seminaren gibt. Die Aufgaben dieses Probetests sind, weder Bestandteil des TMS E-Learnings, noch der TMS Buchreihe. Der Probetest wurde mit sehr viel Aufwand konstruiert und entspricht sehr genau der realen Prüfung.
- Nach der Testdurchführung erfolgt die Auswertung direkt im Anschluss.
Tag 2 und 3
- Am Tag 2 werden in Kurzvorträgen zu jedem Untertest Strategien vermittelt, die im Anschluss mit Übungsaufgaben eintrainiert werden.
- Am Tag 3 werden die restlichen Untertests besprochen und trainiert. Zu guter Letzt erhältst Du einen Lernplan und allgemeine Tipps für Deine weitere Vorbereitung.
- Anhand unseres Lernplans, der Dir eine Vorgabe für das tägliches Lernpensum gibt, sollst Du Dir dann die Vorbereitungszeit bis zum TMS selbst einteilen. Das mehrwöchige Üben zu Hause überlassen wir dann jedoch jedem selbst.
Kursaufbau
Referenten
- Unsere Kurse werden ausschließlich von Medizinstudenten*innen abgehalten, die selbst den TMS erfolgreich bestanden haben. Daher können sie Dir nicht nur wichtige Tipps für das Aufnahmeverfahren geben, sondern Dir auch bei allen Fragen rund ums Thema Medizinstudium weiterhelfen.
- Es gibt zwei Tutoren*innen, die den Kurs moderieren. Großer Vorteil daran ist, dass es viel abwechslungsreicher ist zwei Personen zuzuhören, als nur einer. Hast Du etwas nicht verstanden, kann es Dir von dem zweiten Tutor*in nochmal mit anderen Worten erklärt werden.
- Wir planen regelmäßige, kurze Pausen ein, damit Du frisch und aufnahmefähig bleibst. Wir verlassen auch gern mal den Seminarraum, um Dir den Inhalt des TMS spielerisch und interaktiv beizubringen.
- Damit der Unterricht nicht langweilig wird, verwenden wir viele Tools, die Dich aktiv in den Kurs einbinden, wie z.B. live Quizzes, Kleingruppenunterricht in 2er Teams, sehr coole Powerpoint Effekte :-) oder Übungsaufgaben auf unserer E-Learning Plattform etc.
Kursgröße
- Im Gegensatz zu anderen Anbietern achten wir auf Kleingruppen bis ca. 20 Personen, damit eine individuelle Betreuung möglich ist und am Ende keine Fragen mehr offen sind.
- Bei einer maximalen Kursgröße von 20 Personen, kommt also ein Tutor*in auf 10 Schüler*innen.
- Selbstverständlich achten wir aufgrund der aktuellen Situation auch auf ausreichend Platz in den Kursräumen, damit ein Sicherheitsabstand von 1,5 m als Infektionsschutz eingehalten werden kann. Aufgrund des Sicherheitsabstands reduziert sich die Kursgröße und wir können die Räume im Schnitt mit nur ca. 15 Personen pro Kurs belegen.
- Nähere Informationen findest Du in unserem Hygienekonzept, das sich an den jeweiligen Vorgaben der Bundesländer orientiert.
Kursunterlagen
- TMS Probetest: Der 5-teilige TMS Probetest inkl. Lösungen ist inkludiert.
- Handout: Unser 80-seitiges Handout leitet Dich durch den Kurs und enthält zusätzlich viele Übungsaufgaben für zu Hause.
- Die Gute Schokolade: Für den kleinen Hunger zwischendurch, bekommen alle Kursteilnehmenden die Gute Bio-Schokolade von Plant-for-the-Planet. Wer es schafft 3 zu essen, hat damit einen Baum gepflanzt :-)!
- Ausstellung aller TMS Bücher: Du hast im Kurs die Möglichkeit all unsere Bücher anzuschauen, durchzublättern und auf Herz- und Nieren zu prüfen. Verkauft wird jedoch ausschließlich online und im Buchhandel.

Corona Disclaimer
Falls der Kurs aufgrund einer sich ändernden Lage nicht als Präsenzseminar stattfinden darf, wandeln wir den Kurs in ein Webinar um. Nähere Informationen unter TMS All-In-One Webinar.
Paul Konrad (Verifizierter Kauf) –
Ich kann den Kurs in jeglicher Hinsicht weiterempfehlen! Die Tutoren Moritz und Laura haben uns jeden Untertest ausführlich erklärt und alle Fragen beantwortet. Die Beiden kamen sehr motiviert rüber und haben dem ganzen Kurs die Angst/Aufregung vor dem TMS genommen. Auch die Struktur des Seminars ist mit dem Probetest am ersten Tag sehr sinnvoll strukturiert, da man gleich herausfindet, wo Stärken und Schwächen liegen. Es herrschte immer eine positive Atmosphäre, jede Übung wurde im Detail besprochen und man hatte trotz der vielen Aufgaben in der kurzen Zeit einfach Spaß am Lernen! Insgesamt hat sich der Kurs also auf jeden Fall gelohnt :-) Ein großes Danke an Moritz und Laura :D
Paul
Julia –
Alles super, kann den Kurs mit guten Gewissen weiter empfehlen. Auch die Aufklärung und Erklärung wurde von Johanna und Felix extrem gut gemacht. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ich fand es gut das wir am 1 Kurstag den Probe TMS geschrieben haben, so konnte ich es besser einschätzen wo ich Defizite hatte und wo meine Stärken lagen.
Grüße an alle
euer junger Jungfern – Kranich
Laura Kerschl –
Für mich waren die drei Tage super hilfreich, ich fühl mich in vielen Bereichen jetzt besser vorbereitet. Es war wirklich lustig, danke an Johanna und Felix, ihr wart echt super.
Theresa Schmidtner (Verifizierter Kauf) –
Ich hab den Kurs in München bei Johanna und Felix besucht und ich war super zufrieden mit den Kursleitern. Die zwei sind super motivierend, und das hat mir persönlich der Kurs auch am meisten gebracht – Motivation.
Ich habe vorher schon begonnen mich mit den Büchern vorzubereiten und kannte daher die Strategien. Der Kurs macht am meisten Sinn, wenn man am Anfang seiner Vorbereitung steht und die Strategien schnell verstehen möchte. Trotzdem waren auch für mich hilfreiche Tipps dabei, die ich noch nicht kannte.
Am besten fand ich aber den Probetest am Freitag, das kann ich jedem empfehlen! Ich werde sicher noch den 2. Test schreiben. Evtl ist es sinnvoller den Probetest auf Sonntag zu verschieben, damit auch die, die sich noch nicht vorbereitet haben, alle Stategien verwenden können.
Den ersten Tag fand ich etwas mathelastig. Man könnte die Gruppe hier evtl aufteilen, da sich die Vorkenntnisse hier am stärksten unterscheiden.
Coll wäre es auch gewesen, sich zusammen Assoziationen für die Figuren im Probetest zu überlegen, da diese deutlich schwerer waren, als die im Handout.
Den Teil mit Diagramme und Tabellen fand ich im Kurs persönlich besonders gelungen. Und Figuren/Fakten war auch super.
liebe Grüße
euer tollpatschiger Tanzbär Theresa
Franzi (Verifizierter Kauf) –
Ich habe viel aus dem Kurs mitgenommen, weil es eine entspannte Lernatmosphäre gab (kleine Gruppe, coole Kursleiter ;), etc.). Ich fand besonders gut, dass Fabi und Molli viel von ihren Erfahrungen mit dem TMS mit uns geteilt haben :))
Romana (Verifizierter Kauf) –
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!! An alle, die sich nicht sicher sind, ob sie am Kurs teilnehmen sollen oder nicht: Der Vorbereitungskurs nimmt euch die Angst vor dem TMS bzw. vor den einzelnen Untertests, ihr bekommt ein sicheres Gefühl (was sehr wichtig ist) und die lockere Atmosphäre in einer Gruppe trägt nochmal zu einem positiven Lerneffekt bei. Die Tutoren sind auch mega nett und motiviert, ihr könnt jederzeit Fragen stellen und ihr geht nicht mit einem Fragezeichen im Gesicht nach Hause. Insgesamt war der Kurs sehr motivierend und hilfreich für mich, dafür bedanke ich mich bei den lieben Tutorinnen Caro und Katja :)