Mit unserem TMS All-In-One Kurs machen wir Dich in drei Tagen fit für den TMS, den Medizinaufnahmetest in Deutschland. Der Kurs ist aufgebaut aus einer 1-tägigen TMS Testsimulation + 2 Tage Kurs. Der 3-tägige Kurs bietet Dir also die „All-in-One“ Lösung und bereitet Dich optimal auf den Eignungstest vor.
Seit inzwischen mehr als zehn Jahren erleuchten wir jährlich mit unseren Kursen die nachkommende Medizinergeneration. Das Feedback spricht für sich! Überzeuge Dich selbst von unserem Konzept, unseren sympathischen und humorvollen Tutoren und dem Erfolg unserer Kursteilnehmer*innen.
Kursablauf und -inhalt
Dauer
- 3-tägiger Kurs, je 9:00 bis 17:00 Uhr
Kursinhalt
- Unsere Idee ist es Dir die Lösungsstrategien, Tipps und Tricks für den TMS Test beizubringen, sodass Du diese selbstständig zu Hause weiter einstudieren kannst. Wir zeigen Dir, wie man die Untertests am effizientesten bearbeitet und, wie man seine Leistungen am meisten steigert.
- In unserem Kurs stellen wir Dir alle Untertests nacheinander vor und gehen an Beispielen Bearbeitungstricks und -strategien durch, die uns damals zum Erfolg verholfen haben. Jede Strategie ist über die Jahre von uns verbessert worden und schon vielfach im TMS von unseren Kursteilnehmern erprobt und im Feedback für gut befunden worden. Wir konnten so über die Jahre hunderten von Teilnehmer*innen zu ihrem Wunschstudienplatz verhelfen!
Tag 1
- Am ersten Tag findet eine TMS Testsimulation statt. Die Idee dahinter ist es Deine persönlichen Stärken und Schwächen herauszufinden, an denen dann in den kommenden zwei Tagen intensiv gearbeitet wird.
- Dieser sog. TMS Probetest Nr. 1 ist eine Testsimulation, die es so nur in den Seminaren gibt. Die Aufgaben dieses Probetests sind, weder Bestandteil des TMS E-Learnings, noch der TMS Buchreihe. Der Probetest wurde mit sehr viel Aufwand konstruiert und entspricht sehr genau der realen Prüfung.
- Nach der Testdurchführung erfolgt die Auswertung direkt im Anschluss.
Tag 2 und 3
- Am Tag 2 werden in Kurzvorträgen zu jedem Untertest Strategien vermittelt, die im Anschluss mit Übungsaufgaben eintrainiert werden.
- Am Tag 3 werden die restlichen Untertests besprochen und trainiert. Zu guter Letzt erhältst Du einen Lernplan und allgemeine Tipps für Deine weitere Vorbereitung.
- Anhand unseres Lernplans, der Dir eine Vorgabe für das tägliches Lernpensum gibt, sollst Du Dir dann die Vorbereitungszeit bis zum TMS selbst einteilen. Das mehrwöchige Üben zu Hause überlassen wir dann jedoch jedem selbst.
Kursaufbau
Referenten
- Unsere Kurse werden ausschließlich von Medizinstudenten*innen abgehalten, die selbst den TMS erfolgreich bestanden haben. Daher können sie Dir nicht nur wichtige Tipps für das Aufnahmeverfahren geben, sondern Dir auch bei allen Fragen rund ums Thema Medizinstudium weiterhelfen.
- Es gibt zwei Tutoren*innen, die den Kurs moderieren. Großer Vorteil daran ist, dass es viel abwechslungsreicher ist zwei Personen zuzuhören, als nur einer. Hast Du etwas nicht verstanden, kann es Dir von dem zweiten Tutor*in nochmal mit anderen Worten erklärt werden.
- Wir planen regelmäßige, kurze Pausen ein, damit Du frisch und aufnahmefähig bleibst. Wir verlassen auch gern mal den Seminarraum, um Dir den Inhalt des TMS spielerisch und interaktiv beizubringen.
- Damit der Unterricht nicht langweilig wird, verwenden wir viele Tools, die Dich aktiv in den Kurs einbinden, wie z.B. live Quizzes, Kleingruppenunterricht in 2er Teams, sehr coole Powerpoint Effekte :-) oder Übungsaufgaben auf unserer E-Learning Plattform etc.
Kursgröße
- Im Gegensatz zu anderen Anbietern achten wir auf Kleingruppen bis ca. 20 Personen, damit eine individuelle Betreuung möglich ist und am Ende keine Fragen mehr offen sind.
- Bei einer maximalen Kursgröße von 20 Personen, kommt also ein Tutor*in auf 10 Schüler*innen.
- Selbstverständlich achten wir aufgrund der aktuellen Situation auch auf ausreichend Platz in den Kursräumen, damit ein Sicherheitsabstand von 1,5 m als Infektionsschutz eingehalten werden kann. Aufgrund des Sicherheitsabstands reduziert sich die Kursgröße und wir können die Räume im Schnitt mit nur ca. 15 Personen pro Kurs belegen.
- Nähere Informationen findest Du in unserem Hygienekonzept, das sich an den jeweiligen Vorgaben der Bundesländer orientiert.
Kursunterlagen
- TMS Probetest: Der 5-teilige TMS Probetest inkl. Lösungen ist inkludiert.
- Handout: Unser 80-seitiges Handout leitet Dich durch den Kurs und enthält zusätzlich viele Übungsaufgaben für zu Hause.
- Die Gute Schokolade: Für den kleinen Hunger zwischendurch, bekommen alle Kursteilnehmenden die Gute Bio-Schokolade von Plant-for-the-Planet. Wer es schafft 3 zu essen, hat damit einen Baum gepflanzt :-)!
- Ausstellung aller TMS Bücher: Du hast im Kurs die Möglichkeit all unsere Bücher anzuschauen, durchzublättern und auf Herz- und Nieren zu prüfen. Verkauft wird jedoch ausschließlich online und im Buchhandel.
Corona Disclaimer
Falls der Kurs aufgrund einer sich ändernden Lage nicht als Präsenzseminar stattfinden darf, wandeln wir den Kurs in ein Webinar um. Nähere Informationen unter TMS All-In-One Webinar.
Hannah Schöllhorn –
Auf jeden Fall weiterzuempfehlen! Der Kurs hat unheimlich viel Spaß gemacht und man hat mit den hilfreichen Tipps und Strategien von den Medgurus schon in kürzester Zeit Erfolgserlebnisse. Die Fragen der Kursteilnehmer wurden immer super verständlich und mit viel Geduld erklärt. Großes Lob an die Kursleiter! Danach geht man gleich viel sicherer auf den Test zu!
Cornelius Schlipköter –
Super Vorbereitungskurs!! Man hat während den 3 Tagen durchgehend das Gefühl gehabt bestmöglich auf den Test vorbereitet zu werden. Großes Kompliment an die Medgurus: echt entspannte und witzige Jungs!!
Noemia Cremer –
Sehr guter Kurs! Danach ist man auf jeden Fall vorbereiteter und es ist außerdem ein guter Zusatz zu den Büchern. Mir hat es gefallen, dass wir gemeinsame Übungen hatten, weil man Hilfe und Beispiele haben kann. Dabei hat man unglaublich viel Spaß!
Nora Beran –
Man lernt nicht nur die besten Tricks und Strategien kennen, sondern auch nette Leute und lustige MedGurus, die dich super motivieren! Es lohnt sich an einem Crashkurs teilzunehmen, einfach weil man sich einen guten Überblick von den einzelnen Themengebieten verschaffen kann und danach organisierter mit dem Büffeln umgehen kann!
Nur hin! :)
Ann-Katrin Foerst –
Super Kurs! War nicht nur sehr informativ, sondern hat auch viel Spaß gemacht und war wahnsinnig motivierend :-) Sehr zu empfehlen!
Marie Nutz –
Auf jeden Fall zu empfehlen!
Der Kurs hat megaviel Spaß gemacht und gleichzeitig fühlt man sich schon wesentlich sicherer und vorbereiteter auf den TMS! :)