Der fünftägige MedAT All-In-One stattet Dich mit allem aus, was Du für den MedAT brauchst! Dieser Kurs findet als Online-Kurs oder Präsenzkurs statt.
Jedes Jahr wird der Kurs den aktuellen Anforderungen des MedAT angepasst und weiter verbessert. Nicht ohne Grund ist der MedAT All-In-One unser Top-Seller und mehr als 98% unserer Teilnehmer*innen würden den Kurs bzw. Online-Kurs weiterempfehlen! Wir konnten damit über die letzten Jahre hunderten von Teilnehmer*innen zu ihrem Wunschstudienplatz in Österreich verhelfen!
Dauer
- 5 Tage am Stück oder aufgteilt auf zwei Wochenenden, d.h. 3-Tage + 2-Tage
- je 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Inhalt
Der MedAT All-In-One gliedert sich in 3 Phasen:
- Phase-Vorbereitung
- Phase-Kurs
- Phase-Nachbereitung
Phase-Vorbereitung
Damit Du Dich bereits vor dem Kurs mit dem Test vertraut machst und erste Erfahrungen mit den Aufgaben sammelst, stellen wir Dir ca. 1 Woche vor Kursstart einen Online MedAT Einstufungstest zur Verfügung. Anhand der Auswertung kannst Du Deine Stärken und Schwächen einschätzen. Die Fragen werden im Kurs nachbesprochen.
Phase-Kurs
In den fünf Tagen werden alle Untertests des MedAT ausführlich behandelt. Unsere Idee ist es Dir die Lösungsstrategien, Tipps und Tricks für den MedAT geballt an 5 Tagen beizubringen, sodass Du diese selbstständig zu Hause weiter eintrainieren kannst. Wir zeigen Dir, wie man die Untertests am effizientesten bearbeitet und, wie man seine Leistungen am meisten steigert.
In unserem Kurs stellen wir Dir alle Untertests nacheinander vor und gehen an Beispielen Bearbeitungstricks und -strategien durch, die uns damals zum Erfolg verholfen haben. Jede Strategie ist über die Jahre von uns verbessert worden und schon vielfach im MedAT von unseren Kursteilnehmern*innen erprobt und für gut befunden worden.
Alle wichtigen Themen des BMS „Basiskenntnistest Medizinische Studien“ (Biologie, Chemie, Mathe, Physik) werden nach Schwerpunkten gewichtet vorgestellt und anhand von prüfungsrelevanten MC-Fragen besprochen. Der Wissenstest BMS ist der lernintensivste Teil Deiner Vorbereitung auf den MedAT. Zeitmanagement und gezieltes Lernen ist hier von großer Bedeutung. Besonders wichtig ist uns Dir die Lernschwerpunkte im BMS zu vermitteln, die in den letzten Jahren häufig und intensiv abgefragt wurden. Wir trainieren mit originalen Altfragen, die mit großer Wahrscheinlichkeit auch dieses Jahr im MedAT wieder abgefragt werden!
Unsere neuen BMS Lernskripten fassen nochmal das wichtigste zusammen und dienen Dir als Nachschlagwerk. Die originalgetreue Multiple-Choice Fragen in den Skripten zeigen Dir klar auf, auf was es im Test ankommt!

Unsere MedAT Skripten zu Biologie, Chemie, Mathe und Physik decken alle wichtigen Themen im BMS ab!
Damit Du Dich zu Hause weiter strukturiert vorbereiten kannst, erstellen wir mit Dir einen Lernplan. Dieser Lernplan soll Dir helfen die nächsten Wochen Deiner Testvorbereitung optimal zu strukturieren, damit Du nicht in Lernstress gerätst.

Unser MedAT Lernplan hat über 50 Funktionen! Die Wochenansicht gibt Dir Überblick, hier kannst Du Dein Lernpensum eintragen. Anhand der integrierten Stichwortliste geben wir Dir Vorschläge für alle wirklich wichtigen Themen.

Der Ergebnisrechner summiert Deine bisherigen Testergebnisse und zeigt Dir Deine Chancen auf einen Studienplatz auf.
Phase-Nachbereitung
Wir lassen Dich nach der Teilnahme an unserem Kurs nicht einfach fallen. Nein, wir begleiten Dich bis zum Test! Nach der Buchung laden wir Dich zu einer privaten Lerngruppe ein, in der Du Dich vor und nach dem Kurs mit allen Tutoren*innen austauschen kannst.
Tutoren
- Jede Kursgruppe wird von zwei erfahrenen MedAT Tutoren*innen angeleitet.
- Jeder unser Tutoren hat den MedAT selbst geschrieben und bestanden! Du kannst sie also auch mit Fragen zum Studium in Österreich und dem Testablauf löchern :-)!
- Der MedAT All-In-One ist kein Frontalunterricht, sondern vielmehr eine interaktive Zusammenarbeit mit allen Kursteilnehmenden. Wir wollen Dir den Stoff mit Humor und guten Präsentationen vermitteln und nicht eintrichtern. Nur so schaffen wir es, dass Du auch fünf Tage am Stück konzentriert bleibst.
- Im Anschluss an einen Kurzvortrag wird der Lernstoff im Handout oder über das E-Learning eintrainiert und direkt ausgewertet.
Präsenzkurse
- Unsere Kurse werden in Kleingruppen bis max. 20 Personen abgehalten, damit jeder Teilnehmer*in des Kurses individuell betreut und in den Kurs eingebunden werden kann. Ziel ist es, dass am Ende des Kurses keine Fragen mehr offen sind und alle Kursteilnehmer*innen aktiv mitgearbeitet haben. Es kommt somit auf 10 Schüler*innen ein Tutor*in.
- Selbstverständlich achten wir in unsren Präsenzkursen auf Infektionsschutzmaßnahmen. Näheres findest Du in unserem Hygienekonzept.
Online-Kurse
- Unsere Online-Kurse werden über Zoom abgehalten und sind auch auf 20 Teilnehmende begrenzt.
- Cool ist, dass Interaktion auch im digitalen Raum einfach möglich ist. Du kannst mit den Tutoren chatten, die „Hand heben“ und live in die Konferenz geschalten werden oder Dich einfach vom Powerpoint Vortrag berieseln lassen.
- Ein sehr nices Feature ist der sog. „Breakout-Room„. Hier kannst Du in 2er Teams Fragen kreuzen und bei Unklarheiten kann der Webinarleiter hinzugeschalten werden.
Ein wichtiger Punkt für ein erfolgreicheb Kurs sind gute Kursunterlagen. Wir verknüpfen digitales und Papier miteinander (Crossmedia), um Dir eine perfekte Lernumgebung zu schaffen. Folgende Kursunterlagen erhältst Du von uns per Post:
- MedAT Handout: Das 120-seitige Handout ist Dein Leitfaden durch den Online-Kurs mit insg. 210 Aufgaben. Es sind 164 Aufgaben zu kognitiven Fähigkeiten, Textverständnis und Sozial-emotionale Kompetenzen und 46 BMS MC-Fragen enthalten.
- BMS Lernskripte: Wir haben sehr viel Arbeit und Mühe in die Erstellung unserer neuen MedAT Lernskripte zu den Fächern Biologie, Mathe, Physik und Chemie gesteckt. Es werden alle relevanten Themen abgedeckt, inklusive neuer Themen aus der Stichwortliste. Der logische Aufbau hilft Dir Dich schnell in den Büchern zurecht zu finden. Der Inhalt weißt auf wirklich wichtige Themen hin und gibt Hinweise zu relevanten Schwerpunkten.

Im MedAT All-In-One Kurs ist sehr umfangreiches Kursmaterial inkludiert.
Für Teilnehmer*innen des MedAT-Z wird ein extra Workshop angeboten, der von einem Medizinstudenten*in geleitet wird.
- Es werden die Manuellen Fähigkeiten, also Drähte biegen und Spiegel zeichnen vorgestellt und eingeübt.
- Kurse in der dieser Workshop angeboten wird, sind mit „MedAT-Z (Zahnmedizin)“ gekennzeichnet. Der MedAT-Z Workshop findet parallel zum MedAT Online-Intensivkurs in einem extra „Raum“ statt.
- Kursteilnehmende, die sich auf den MedAT-Z vorbereiten, erhalten das Buch „MedAT-Z Übungsbuch inkl. 30 Stahldrahtstäben“, Neupreis 19,90 EUR gratis per Post nach Hause. D.h. wir stellen die Drähte, die Zangen müssen aber von den Schüler*innen selbst mitgebracht werden.
- In den fünf Tagen werden alle Untertests des MedAT besprochen und die effizientesten Lösungsstrategien vorgestellt!
- Alle wichtigen Themen des BMS „Basiskenntnistest Medizinische Studien“ (Mathe, Physik, Biologie, Chemie) werden behandelt!
- Sehr umfangreiche Kursunterlagen und Übungsmaterial sind im Kurs inkludiert!
- Deine Tutoren*innen sind zwei Medizinstudenten, die den Test selbst bestanden haben!
- 98,5% Weiterempfehlungsrate für Online-Kurse und 98,2% Weiterempfehlungsrate für MedAT Präsenzkurse
Lass Dich von unserem Konzept überzeugen! Wir freuen uns auf Dich!
Maria –
Durch den Kurs bekommt man eine super Überblick und weiß worauf man seinen Schwerpunkt legen sollte und die Tutoren geben sich wirklich Mühe.
Rosalia Wetzl –
Durch den Kurs hat man einen guten Überblick über den Aufbau des MedAT erhalten. Die einzelnen Untertests wurden alle einzeln im Detail durchbesprochen und man erhielt wirklich sehr nützliche Tipps für die Herangehensweise. Alle Tutoren waren sehr nett und sind auf alle Fragen eingegangen. Die Skripten sind sehr hilfreich und gut aufbereitet. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Kurs.
Rosalia Wetzl –
Durch den Kurs hat man einen sehr guten Überblick über alle Bereiche des MedAt erhalten. Die Tutoren waren alle sehr nett und sind auf alle Fragen eingegangen. Die Skripten waren ebenfalls hilfreich. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Kurs!