In unserem BMS Vorbereitungskurs zeigen wir Dir auf was es ankommt!
- Wir haben festgestellt, dass sich Themenschwerpunkte jedes Jahr wiederholen! Es gibt auch immer wiederkehrende „Altfragen“ die im BMS auftauchen.
- Wir erzählen Dir auf was es wirklich im BMS ankommt und bringen Dir die Kernpunkte der Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathe bei. Du musst nicht den gesamten Stoffkatalog auswendig können, sondern v.a. bestimmte Schwerpunktthemen drauf haben. Wir sagen Dir welche Themen das sind und erklären Dir alles im Detail!
- Jeder Themenschwerpunkt der vier Fächer wird ausführlich anhand von Beispielen erklärt und anschließend mit prüfungsrelevanten MC-Fragen einstudiert. Die Themen werden von Medizinstudenten*innen vorgetragen, die selbst den MedAT geschrieben haben und somit wissen was besonders wichtig ist!
- Darüber hinaus bringen wir Dir Lerntechniken bei, um Lernstoff schnell erfassen und langfristig abspeichern zu können. Auch das Thema „Test Wiseness“, das Beantworten von MC-Fragen bei völliger Ahnungslosigkeit wird behandelt und an Übungsfragen einstudiert.
Der BMS Online-Intensivkurs ist kein Frontalunterricht, sondern vielmehr eine interaktive Zusammenarbeit mit allen Kursteilnehmer*innen.
Unser Ziel ist es die Unterrichtsatmosphäre locker zu gestalten, aber gleichzeitig eine hohe Dichte an Informationen zu vermitteln. Durch die lockere Atmosphäre und die kleinen Gruppen ist es für uns möglich auf die einzelnen, individuellen Schwachstellen einzugehen.
Dieses Webinar ist auf zwei Wochenenden aufgeteilt und dauert insg. 4 Tage. Der Online-Unterricht findet je zwischen 9:00 und 15:00 Uhr statt.
Wochenende 1 |
Wochenende 2 |
||
Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 |
9:00 bis 15:00 Uhr | 9:00 bis 15:00 Uhr | 9:00 bis 15:00 Uhr | 9:00 bis 15:00 Uhr |
Inhalte
|
Inhalte
|
Inhalte
|
Inhalte
|
Lernskripten zu den Fächern Biologie, Physik und Mathe in gewohnter MedGurus Qualität:
- Lernskript Biologie: 258 Seiten
- Lernskript Physik: 128 Seiten
- Lernskript Mathe: 76 Seiten
Die Lernskripten werden Dir nach Kauf des Webinars per Post zugeschickt.
Das Webinar findet in einer kleinen Gruppe bis ca. 20 Personen statt. Somit kommen auf einen Tutor 10 Schüler*innen.
Es gibt zwei Tutoren*innen, die den Kurs moderieren. Für unsere Webinare verwenden wir die Software Zoom.
- Alle Kursleiter haben den MedAT selbst geschrieben und bestanden. Die Tipps kommen somit aus erster Hand. Die Kursleiter können Dir also auch mit ihren persönlichen Erfahrung zum BMS im MedAT helfen, Stolpersteine und Fallstricke zu umgehen, auf die man als Neuling gerne reinfällt. Und weil dieser Test nicht nur eine geistige Anforderung, sondern vor allem auch eine psychische Belastungssituation darstellt, ergänzen wir unsere persönlichen Erfahrungen auch mit ein paar hilfreichen Tipps zur Stressbewältigung.
- Da digitaler Unterricht etwas anstrengender ist, achten wir auf regelmäßige Pausen.
- Cool ist, dass Interaktion auch im digitalen Raum einfach möglich ist. Du kannst mit den Tutoren chatten, die „Hand heben“ und live in die Konferenz geschalten werden oder Dich einfach vom Powerpoint Vortrag berieseln lassen.
- Im Anschluss an einen Kurzvortrag wird der Lernstoff in einer eigenen E-Learning Umgebung eintrainiert und direkt ausgewertet. Neben den richtig und falsch beantworteten Fragen, siehst Du auch Statistiken und Vergleichswerte zu allen Teilnehmenden.
- Im Anschluss werden Fragen live besprochen.
- Ein sehr nices Feature ist der sog. „Breakout-Room„. Hier kannst Du in 2er Teams Fragen kreuzen und bei Unklarheiten kann der Webinarleiter hinzugeschalten werden. Lass Dich überzeugen! Live Unterricht im digitalen Raum macht Spaß!
Hier eine kurze Umfrage nach den Webinaren 2020.
Eine Stornierung ist bei uns sehr einfach. Du kannst Deinen MedAT Kurs bis zu 7 Tage vor Kursstart kostenfrei stornieren. Fülle dazu einfach den „Retourenschein“ in Deinem Profil aus und schicke ihn an buchhaltung@medgurus.de. Wir erstatten Dir dann die Kursgebühr zurück. Nähere Infos unter Rückgabe und Erstattungen.
Unser Kursangebot ist modular, wie ein Baukasten, aufgebaut. Unser Komplettkurs bildet alle MedAT Inhalte komplett ab und findet geblockt statt. Willst Du den Kurs lieber gesplittet machen, dann kannst Du auch unseren MedAT Intensivkurs und den BMS Intensivkurs zusammen buchen. Der vermittelte Inhalt entspricht 1:1 dem MedAT Komplettkurs.
Aurora Scremin (Verifizierter Kauf) –
Wow! Mein allererstes Webinar bei den MedGurus war echt fantastisch! Obwohl wir alle aufgrund der Quarantäne in unseren eigenen vier Wänden verfrachtet waren, hat der Kurs sehr Spaß gemacht. Die zwei Tutoren, die uns in diesen drei lernintensiven Tagen begleitet haben, waren bestens im Stande, uns die wichtigsten Stoffinhalte zu erklären. Gleichzeitig haben sie aber mit Umfragen, Scherzen und manchen komischen Eselsbrücken die Lernstimmung aufgelockert. Außerdem muss ich auch noch das tolle Design der neuen und fehlerfreien Präsentationen loben:) die Sprüche sind zwar nicht immer wahrheitsgetreu, aber sie sorgen für ein kleines Schmunzeln, was nun mal echt nicht schadet. Deshalb macht weiter so! Und vielen Dank an allen MedGurus, die so schnell eine Lösung in dieser ungewöhnlichen Zeit gefunden haben!
Klara Gradzka –
War sehr hilfreich.
Michi –
Super Kurs, verleit einen guten Überblick. Die Tutoren sind sehr kompetent und können die Themen gut erklären.
Leah –
Sehr informativer Kurs, man erhält einen guten Überblick und geht mit mehr Motivation nach Hause! Würde es immer wieder machen!
Marie –
Sehr guter Kurs um einen Überblick über die verschiedenen Themengebiete zu erhalten. Optimal auch zur Wiederholung.
Stefanie –
Sehr guter Kurs! Gibt einen guten Überblick über die einzelnen Themen. Die Inhalte werden einfach und verständlich erklärt. Es ist zwar viel Stoff, der in 3 Tage gepackt werden muss, aber durch die lockere Art der Tutoren vergeht die Zeit schnell und es macht auch Spaß.