Bereit für die Herausforderung? Der Untertest Schlussfolgerndes Denken numerisch prüft, wie geschickt Du mathematische Textaufgaben im Kopf lösen kannst. In unserer Vorlesung zeigen wir Dir Lösungsstrategien, Tipps und Tricks anhand zahlreicher Beispielaufgaben und Insider-Infos aus den letzten Test-Durchläufen. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Prozentrechnung.
Was lernst Du in dieser Vorlesung?
- Anwenden der wichtigsten Lösungsstrategien: Welche Tricks helfen bei welcher Aufgabe?
- Besonderer inhaltlicher Fokus: Prozentrechnung
- Formeln für alle Spezialfälle
- Lösen von Prozent-Aufgaben mithilfe des Dreisatzes
- Umgang mit sich verändernden Grundwerten
- Typische Fehlerquellen erkennen: So umgehst Du die häufigsten Stolperfallen
- Insider-Infos: Erfahrungsbericht eines:r Top-Absolventen:in
Dozent:innen
Unsere beiden Mathematiker:innen Dr. Maximilian Gerhards und Meike Dünnweber (M.Sc.) sind Deine Dozent:innen in der Vorlesung schlussfolgerndes Denken numerisch. Mit numerischen Inhalten bestens vertraut, liegt es ihnen am Herzen, Dich optimal auf diesen Untertest vorzubereiten. Beide sagen: Diese Vorlesung lohnt sich auch für Mathe-Muffel besonders, weil die Tipps & Tricks schnell Erfolgserlebnisse versprechen.
Am Ende der Vorlesung gibt Dir ein:e Top-Absolvent:in des BaPsy Einblicke in seine:ihre Erfahrungen beim schlussfolgernden Denken numerisch.
Das MedGurus Vorbereitungskonzept umfasst drei Bausteine, die mit unseren Produkten verknüpft sind. Die Basis Deiner Vorbereitung ist das Lernen & Üben. Hierfür eignet sich das E-Learning perfekt. Dort findest Du Lektionen zum Aufbau von Grundlagenwissen zu allen Untertests sowie in der Vollversion L über 2500 Übungsaufgaben für Deinen Trainingsprozess. Auf der Ebene Üben & Vertiefen sind unsere BaPsy Online-Kurse eingeordnet: Die Vorlesungen und die Tutorien. Hier stehen das Vertiefen und Festigen von Lösungsstrategien mithilfe von Expert:innen und BaPsy-Top-Absolvent:innen sowie das gemeinsame Üben im Vordergrund. Wenn Du Dich in alle Untertests eingearbeitet hast und im Trainingsprozess fortgeschritten bist, kannst Du Deine Fähigkeiten testen. Dafür haben wir auf der Ebene Anwenden zwei Produkte für Dich, mit denen Du testnahe Simulationen durchführen kannst – entweder im Buchformat mit dem Simulationsbuch oder live und unter Anleitung im Online-Probetest.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.