Wirst Du beim Gedanken an den Testtag ganz nervös? Sorgst Du Dich, dass Du Deine Leistung in der Prüfungssituation nicht abrufen kannst? Es ist erstmal ganz normal, wenn Du aufgeregt bist und Deine Anspannung bei der Vorstellung an die Prüfungssituation hoch ist. In der Vorlesung „Umgang mit Prüfungsangst“ erfährst Du,
- warum ein moderates Maß an Anspannung Dir beim Abruf Deiner Leistung sogar helfen kann
- welche Strategien Du vor und während des Tests anwenden kannst, um Dein Anspannungsniveau zu senken
- wie Du Anspannung und Angst über den Körper regulieren kannst
- wie Du gedankliche (Um-)Bewertungen nutzen kannst, um Deine Emotionen zu regulieren
- wie Du bei einem Blackout in der Prüfungssituation vorgehen kannst
- welche Verhaltensweisen direkt vor dem Test empfehlenswert sind, um Dich ganz auf Dich zu konzentrieren
Dozent:innen
Ein:e Expert:in für den Umgang mit Prüfungsangst wird Dich gemeinsam mit einer BaPsy-Top-Absolventin durch die Vorlesung begleiten.
Das MedGurus Vorbereitungskonzept umfasst drei Bausteine, die mit unseren Produkten verknüpft sind. Die Basis Deiner Vorbereitung ist das Lernen & Üben. Hierfür eignet sich das E-Learning perfekt. Dort findest Du Lektionen zum Aufbau von Grundlagenwissen zu allen Untertests sowie in der Vollversion L über 2500 Übungsaufgaben für Deinen Trainingsprozess. Auf der Ebene Üben & Vertiefen sind unsere BaPsy Online-Kurse eingeordnet: Die Vorlesungen und die Tutorien. Hier stehen das Vertiefen und Festigen von Lösungsstrategien mithilfe von Expert:innen und BaPsy-Top-Absolvent:innen sowie das gemeinsame Üben im Vordergrund. Wenn Du Dich in alle Untertests eingearbeitet hast und im Trainingsprozess fortgeschritten bist, kannst Du Deine Fähigkeiten testen. Dafür haben wir auf der Ebene Anwenden zwei Produkte für Dich, mit denen Du testnahe Simulationen durchführen kannst – entweder im Buchformat mit dem Simulationsbuch oder live und unter Anleitung im Online-Probetest.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.