Du fรผhlst Dich in der Stochastik schon zuhause? Sehr gut, denn dann ist diese Vorlesung das Richtige fรผr Dich. Wir werden uns fortgeschrittener Aufgaben zu bedingten Wahrscheinlichkeiten, alternative Lรถsungsstrategien sowie Tipps und Tricks zum Lรถsen komplexer Stochastik-Aufgaben widmen.
In der Vorlesung โ Stochastik (Fortgeschrittenes Niveau) vertiefen wir die folgenden Themen:
- Umgang mit bedingten Wahrscheinlichkeiten
- Vierfeldertafel als alternative Lรถsungsstrategie
- Tipps und Tricks zum Lรถsen fortgeschrittener Aufgaben
Fรผr welche Mathe-Vorlesung soll ich mich entscheiden?
Die Vorlesung Mathematikkenntnisse – Stochastik gibt es in der Grundlagen- und der Fortgeschrittenen-Version. Sitzen die Grundlagen in Stochastik und Du mรถchtest bei Mathe das Maximum rausholen? Dann ist wahrscheinlich die Fortgeschrittenen-Vorlesung was fรผr Dich. Gehรถrte Stochastik bisher nicht zu Deinen grรถรten Stรคrken? Dann beleg besser die Grundlagen-Vorlesung. Fรผr eine gute Einschรคtzung kannst Du auch unseren kostenfreien Orientierungstest nutzen.
Nice to know
In unserer Vorlesungsreihe hast Du Zugriff auf alle Mathe-Vorlesungen. Wir empfehlen Dir, jeweils eine der beiden Mathe-Vorlesungen zu den allgemeinen Lรถsungsstrategien und zu Stochastik auszuwรคhlen. Die jeweils andere kannst Du Dir im Nachhinein aber auch noch als Aufzeichnung ansehen.
Warum soll ich mich fรผr entweder die Grundlagen- oder die Fortgeschrittenen-Vorlesung entscheiden?
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine Stunde geballtes Mathe-Wissen viel Energie und Power benรถtigt. Beleg lieber nur die Vorlesung, die fรผr Deinen Vorwissensstand am besten passt, und sei mit klarem Kopf und voller Konzentration dabei. Die beiden Vorlesungen finden zudem direkt hintereinander statt und da kรถnnte sonst ein System-Overload passieren.
Dozent:innen
Unsere Mathematiker:innnen Meike Dรผnnweber (M.Sc.) und Dr. Maximilian Gerhards werden Dich an die Themen der Stochastik heranfรผhren. Maxi hat sich in seinem Studium vertieft mit Stochastik beschรคftigt und nebenbei Didaktik-Module besucht. Wie auch ihm liegt es Meike besonders am Herzen, komplizierte Themen einfach zu vermitteln und Dich fit in Mathe zu machen.
Das MedGurus Vorbereitungskonzept umfasst drei Bausteine, die mit unseren Produkten verknรผpft sind. Die Basis Deiner Vorbereitung ist das Lernen & รben. Hierfรผr eignet sich das E-Learning perfekt. Dort findest Du Lektionen zum Aufbau von Grundlagenwissen zu allen Untertests sowie in der Vollversion L รผber 2500 รbungsaufgaben fรผr Deinen Trainingsprozess. Auf der Ebene รben & Vertiefen sind unsere BaPsy Online-Kurse eingeordnet: Die Vorlesungen und die Tutorien. Hier stehen das Vertiefen und Festigen von Lรถsungsstrategien mithilfe von Expert:innen und BaPsy-Top-Absolvent:innen sowie das gemeinsame รben im Vordergrund. Wenn Du Dich in alle Untertests eingearbeitet hast und im Trainingsprozess fortgeschritten bist, kannst Du Deine Fรคhigkeiten testen. Dafรผr haben wir auf der Ebene Anwenden zwei Produkte fรผr Dich, mit denen Du testnahe Simulationen durchfรผhren kannst – entweder im Buchformat mit dem Simulationsbuch oder live und unter Anleitung im Online-Probetest.
Es gibt noch keine Bewertungen.