TMS 2025 – Anmeldung und Termine

Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) findet zweimal pro Jahr statt – im Frühling und im Herbst. Du hast die Möglichkeit den Medizinertest im Jahr deines Abiturs oder natürlich auch danach zu schreiben. Doch die Plätze sind begrenzt! Hier erfährst du alles, was du über die TMS Anmeldung 2025 mitsamt den Terminen und Kosten wissen müsst.
FAQs – Das Wichtigste auf einen Blick
Wann findet der TMS 2025 statt?
Die TMS Termine im Frühjahr 2025 sind Samstag, 10. Mai 2025 und Sonntag, 11. Mai 2025. Im Herbst 2025 sind es Samstag, 8. November 2025 und Sonntag, 9. November 2025.
Frühjahr | Herbst | |
---|---|---|
Anmeldung |
|
|
Abruf der Einladungen |
|
|
Testtage |
|
|
Testablauf |
|
|
Abruf der Testergebnisse |
|
|
* Du kannst Dich jeweils nur für den nächsten TMS Durchgang anmelden und nicht z.B. im Juli für den Frühjahrs TMS des darauffolgenden Jahres.
** Phase 1: Noch nie am TMS teilgenommen, Phase 2: bevorzugte Wiederholer:innen (bei erster Wiederholungsanmeldung keinen Platz bekommen), Phase 3: Anmeldephase für Wiederholer:innen.
Du hast die Möglichkeit im Frühjahr oder Herbst den TMS zu schreiben. Dadurch haben die Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit noch in dem Jahr, in dem sie Abitur gemacht haben, den TMS zu schreiben. Damit vermeiden sie den Stress einer gleichzeitigen Abitur- und TMS-Anmeldung und Vorbereitung.
Wo findet der TMS 2025 statt?
Der Test für Medizinische Studiengänge 2025 wird an verschiedenen Standorten in Deutschland angeboten. Die genauen Testorte werden in der Regel einige Monate vor dem offiziellen Testtermin veröffentlicht. Nach Deiner Registrierung für den TMS kannst Du über Deinen persönlichen Account direkt einen verfügbaren Testort auswählen. Wir empfehlen Dir, Dich frühzeitig anzumelden, um die Chance auf Deinen Wunschort zu erhöhen. Die aktuelle Liste der Testorte findest Du auf der offiziellen TMS-Webseite.
Wo kann ich mich für den TMS anmelden?
Die Anmeldung zum TMS 2025 erfolgt jährlich über die offizielle TMS-Homepage.
Die Anmeldung zum Medizinertest 2025 erfolgt in drei Phasen. In welcher Phase Du Dich anmeldest, hängt davon ab, ob Du den Test zum ersten Mal oder zum wiederholten Mal schreibst. Je nach dem variiert auch der Anmeldezeitraum. Alle einzelnen Termine findest Du oben in der Tabelle.
Wie melde ich mich zum TMS an?
- Webseite aufrufen: Besuche die offizielle TMS-Webseite.
- Account erstellen: Falls Du noch keinen Account hast, registriere Dich mit deinen persönlichen Daten.
- Prüfungstermin wählen: Wähle einen passenden Prüfungstermin und ein Testzentrum in deiner Nähe.
- Gebühr bezahlen: Die Teilnahmegebühr (100 Euro) muss direkt online bezahlt werden.
- Bestätigung erhalten: Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit deiner Anmeldebestätigung.
- Änderungen zur TMS Anmeldung werden auf der offiziellen Homepage veröffentlicht. Wir werden so schnell wie möglich darauf reagieren und diese Änderungen auch auf unserem Instagram– und Discord-Channel posten.
Erfolgreich angemeldet? So bereitest Du Dich optimal auf Deinen TMS vor!
Hast du dich erfolgreich angemeldet? Dann findest du auf unserem Blog viele hilfreiche Tipps wie du das meiste aus Deinem Test für Medizinische Studiengänge herausholen kannst. Zusätzlich unterstützen wir Dich bei Deiner TMS Vorbereitung mit den passenden Vorbereitungsunterlagen wie zum Beispiel mit unseren TMS Büchern, unserem TMS Online-Kurs oder unserem TMS E-Learning.
Samstag oder Sonntag – Welcher TMS-Testtag ist der passende für Dich?
Laut unserer TMS-Umfrage schreiben am Samstag mehr Teilnehmer:innen den Test. Möchtest du eine ruhigere Testatmosphäre, empfehlen wir dir daher den Sonntag.
Unterschiedliche Testversionen, aber Vergleich nur mit den Teilnehmenden deines Testtages:
Was darf ich zum TMS mitnehmen?
Wir haben zu Deiner TMS Vorbereitung eine Packliste für den Medizinertest 2025 erstellt. Schau sie dir gerne an, um optimal vorbereitet zu sein: TMS Packliste.
Fazit
Der Medizinertest kann dein Schlüssel zu deinem Traum-Medizinstudium sein. Achte daher auf die Anmeldefristen zum TMS 2025 und sichere dir rechtzeitig deinen Teilnahmeplatz sowie Deine Lernmaterialien. Erfahre hier wie du dich optimal auf den Medizinertest vorbereiten kannst. Hast du weitere Fragen? Schreib´ uns gerne in den Kommentaren!
TMS Aufbau & Ablauf
Neugierig auf den TMS? Erfahre jetzt, welche Aufgaben dich erwarten und wie der Test aufgebaut ist.
Zurück zu allen Artikeln
72 Kommentare
Tema 10. November 2021 um 19:14
Guten Abend, ich wollte fragen, ob ihr auch einen Präsenz Kurs in Berlin Charlottenburg- Wilmersdorf anbietet? Außerdem wollte ich wissen, ob Einzel Unterricht auch ginge, da ich in großen Gruppen nicht immer gut lernen kann.
Desweiteren, besteht denn die Möglichkeit euch per Telefon zu kontaktieren, da ich fach gebundene Fragen zum TMS habe.?
Danke im Voraus
Support Moritz 15. November 2021 um 8:36
Hallo Tema,
Die Kursorte der jeweiligen Kurse findest du auf unserer Website. Wir sind bei der Auswahl der Kursorte unter anderem an die Verfügbarkeit geeigneter Räumlichkeiten und auch unserer Tutoren gebunden.
Einzelunterricht bieten wir nicht an, da das Konzept unserer Kurse auf Gruppenunterricht ausgelegt ist. Eine Kontakt per Telefon ist leider auch nicht möglich. Bei spezifischen Fragen kannst du dich aber jederzeit an unser Support-Team wenden oder unser Mentoratforum (erreichbar über die QR-Codes in den Büchern) kontaktieren.
Beste Grüße,
Moritz
Jasmin 11. Oktober 2021 um 22:25
Hallo zusammen,
nun habe ich viel gelesen, dass es im Jahr 2022 zwei Durchgänge des TMS geben soll, also im Frühjahr und im Herbst.
Ist dies nur eine Ausnahme oder wird das so weiter umgesetzt für 2023 etc.
Denn für mich als Abiturientin (Jahrgang 2023) stellt sich die Frage, ob ich direkt im Herbst nach meinem Abi den TMS schreiben kann oder ob ich ein ganzes Jahr lang warten muss.
TMS während des Abis sehe ich als sehr stressig an, deshalb hoffe ich, dass der TMS im Herbst so weiter erhalten bleibt.
Danke im voraus!
Support Moritz 29. Oktober 2021 um 14:12
Hallo Jasmin,
Unserem Wissen nach, wird dieses Modell auch danach beibehalten. Allerdings solltest du dich bei solchen Fragen am besten direkt an die Testhersteller wenden, um auch offizielle Informationen zu erhalten.
Viele Grüße,
Moritz
Michelle Wieck 7. September 2021 um 22:17
Kommen für den TMS 2022 neue Vorbereitungsbücher raus? Wenn ja, wann.
Support Moritz 8. September 2021 um 21:47
Hallo Michelle,
Wir aktualisieren unsere Bücher immer im Herbst. Ein genaues Datum steht noch nicht fest. Es handelt sich dabei aber nicht um komplett neue Bücher sondern lediglich um eine geupdatete Version.
Beste Grüße,
Moritz
Felix Oßmann 2. Mai 2021 um 7:59
Habe die Gebühren fristgerecht überwiesen, bekam einen bestätigten TMS-Termin für Mai 2021.
Meine Frage ist die: Kann ich den bestätigten Termin 2021 auf 2022 verlegen ohne erneut Gebühren zu zahlen. Der Grund ist, ich brauche noch einige Zeit um mich vorzubereiten.
Support Moritz 3. Mai 2021 um 19:56
Hallo Felix,
Bei solchen Fragen wendest du dich am besten an die Testhersteller. Wir haben als unabhängiges Unternehmen keinen Einfluss auf die Buchungen des TMS.
Viele Grüße,
Moritz
Max 28. Januar 2021 um 1:50
Guten Abend,
ich würde gerne den TMS nächstes Jahr schreiben, um mich dann für ein Medizinstudium zu bewerben.
Nur ist mir gerade aufgefallen, dass ich die Testergebnisse des TMS erst Ende Juni Bescheid gesagt bekomme, ich aber meine Bewerbung schon bis Ende Mai bei hochschulstart.de abgesendet haben muss, da ich ein Altabiturient bin, aufgrund der Tatsache, dass ich mein Abitur nicht nächstes Jahr mache.
Das heißt also, dass ich mein Ergebnis, welches ich im TMS erzähle doch nicht direkt einfließen lassen kann und ich auf das darauffolgende Jahr warten müsste oder gibt es eine Möglichkeit, es sich noch für das Jahr, indem man den TMS absolviert gat, zählen zu lassen?
Support Moritz 28. Januar 2021 um 11:19
Hallo Max,
Laut der offiziellen Website der Testhersteller (https://cip.dmed.uni-heidelberg.de/tms-info/tms-info/index.php?id=bewerbung_bei_hochschulstart) können die TMS-Ergebnisse aus diesem Jahr bis zum 20.08.2021 bei Hochschulstart nachgetragen werden.
Viele Grüße
Moritz
Petra Kraut 18. Oktober 2020 um 9:24
Wie lange geht dann der komplette Test?
Von bis? Gibt es Pausen?
Support Moritz 19. Oktober 2020 um 22:01
Hallo Petra,
hier (https://cip.dmed.uni-heidelberg.de/tms-info/tms-info/index.php?id=ueber_den_tms) findest du alle Informationen zum zeitlichen Ablauf. Der Test beginnt in üblicherweise um 9 Uhr. Es gibt eine Stunde Mittagspause.
Viele Grüße
Moritz
Maya 20. Januar 2022 um 14:30
Guten Tag,
ich habe mich für den TMS im Frühjahr angemeldet und wollte wissen, ob es möglich ist, diesen auf den Herbst 2022 zu verlegen. Wisst ihr etwas darüber?
Support Moritz 21. Januar 2022 um 9:31
Hallo Maya,
Als Erstteilnehmerin reicht es aus, am Testtag nicht zu erscheinen und sich dann einfach zu einem späteren Termin anzumelden. Eine Abmeldung ist nicht notwendig. Eine Rückerstattung der Anmeldegebühr ist allerdings nicht möglich. Auch ein Tausch bzw. die Verschiebung der Teilnahme auf einen anderen Termin ist nicht möglich. Man muss sich dann also erneut anmelden und auch die Gebühr erneut zahlen.
Genauere Infos findest du auf der offiziellen Website der Testhersteller: https://www.tms-info.org/faq/#vor
Viele Grüße,
Moritz