BaPsy-DGPs – Sollte ich mich auf den Studieneignungstest Psychologie vorbereiten?
Du willst den BaPsy-DGPs schreiben, bist Dir aber unsicher, ob sich eine Vorbereitung auf den Zulassungstest lohnt? Erfahre die Antwort in diesem Artikel.
Sollte ich mich auf den BaPsy-DGPs vorbereiten? Die klare Antwort lautet – Ja.
Selbst die Testhersteller*innen empfehlen eine umfassende Vorbereitung auf den Studieneignungstest Psychologie. Du kannst den BaPsy-DGPs erst nach fünf Jahren wiederholen. Folglich solltest Du Dich gezielt vorbereiten, um das meiste aus Deiner Chance auf einen Studienplatz herauszuholen.
Du bist Dir unsicher, ob Du den BaPsy-DGPs überhaupt schreiben sollst? Wir sagen es Dir im folgenden Artikel.
Mit der Vorbereitung auf den BaPsy-DGPs kannst Du Dir große Vorteile sichern.
Aufgrund von Erfahrungswerten von Teilnehmer*innen des letztjährigen Studienauswahltests Psychologie wissen wir, dass diese durch eine gezielte Vorbereitung enorme Verbesserungen in den einzelnen Untertests verzeichnen konnten. Durch das Aneignen von Strategien wirst Du im Bearbeiten der verschiedenen Aufgabentypen sicherer, schneller und effizienter, was Dir am Testtag entscheidende Vorteile gegenüber Deiner Konkurrenz bringt.
Welche Fähigkeiten sollte ich für den BaPsy-DGPs trainieren?
Der BaPsy-DGPs prüft studienrelevante Fähigkeiten, also Fertigkeiten, die Dir im späteren Psychologie-Studium nützlich sind. Es handelt sich hierbei vor allem um Fähigkeiten im schlussfolgernden/logischen Denken und im schnellen Erkennen von Zusammenhängen. Solche Fertigkeiten sind sowohl nach empirischem Wissensstand als auch nach unserer langjährigen Erfahrung mit Testvorbereitungen sehr gut trainierbar.
Folgende Untertests solltest Du für den BaPsy-DGPs trainieren:
- Figurales Schlussfolgern
- Verbales Schlussfolgern
- Numerisches Schlussfolgern
- Psychologieverständnis
- Englischverständnis
Mehr zu den einzelnen Untertests sowie Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen BaPsy-DGP und STAV-Psych findest Du in den folgenden Artikeln:
- STAV-Psych vs. BaPsy-DGPs: Die wichtigsten Infos
- STAV-Psych vs. BaPsy-DGPs: Die wesentlichen Unterschiede
Informiere Dich zudem regelmäßig auf der Hompage der Testhersteller*innen:
Wie sollte ich mich am besten vorbereiten?
Du weißt jetzt, warum es sich auf jeden Fall lohnt, sich auf den Studieneignungstest Psychologie vorzubereiten. Aber wie am besten vorgehen? Wir empfehlen stetiges Wiederholen der Testinhalte, mit immer neuen Aufgaben und regelmäßigen Selbsttests, die die Prüfungssituation simulieren.
Die Testhersteller*innen stellen auf den offiziellen Seiten Trainingsmaterial zur Verfügung. Das Material ist jedoch für beide Tests identisch und Du wirst daher schnell kein neues Übungsmaterial mehr zur Verfügung haben.
Für Dein weiteres Training findest Du neue Aufgaben sowie hilfreiche Lektionen, Erklärvideos und Testsimulationen in unserem E-Learning. Besonders komplexe Aufgaben und Stolperfallen besprechen wir in unserem BaPsy-DGPs Vorbereitungskurs. Hier hast Du die Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten, Top-Absolvent*innen des letztjährigen Studienauswahltests und Expert*innen auszutauschen und erhältst zusätzliches Trainingsmaterial. Ein gezieltes Training unter Testbedingungen ermöglicht Dir unser BaPsy-DGPs Simulationsbuch.
Eine komplette Übersicht über unser Angebot zur Vorbereitung auf den BaPsy-DGPs findest Du auf unserer Produktseite.
Du hast weitere Fragen zur Vorbereitung auf den BaPsy-DGPs? Dann schreib uns gern in den Kommentaren.
2 Kommentare
Johanna Scheuenstuhl 23. Februar 2023 um 18:56
1. Gibt es einen Abi- schnitt bei dem sich die Teilnahme am BaPsy Test nicht mehr lohnt bzw. Es unwahrscheinlich wird sich soweit zu verbessern, dass man eine Chance auf einen Studienplatz hat.
2. Ich habe gehört, dass man sich auch mit einem fachgebunden Abitur mit dem BaPsy bewerben kann, stimmt das?
Support Fiona Pölt 4. Mai 2023 um 9:21
Hallo Johanna,
vielen Dank für deine Nachricht.
Da der Bapsy noch sehr neu ist, würden wir dir auf jeden Fall empfehlen den Bapsy zu schreiben. Derzeit gibt es unseres Wissens nach noch keine Richtwerte, ab wann der Bapsy überflüssig ist.
Wir konnten des Weiteren keine Informationen finden, dass man den Bapsy nur mit der allgemeinen Hochschulreife schreieben könnte. Daher würden wir dir empfehlen, dich nochmal direkt bei den offiziellen Testherstellern zu informieren.
Beste Grüße
Fiona