MedAT Vorbereitungskurs – unser mehrwöchiges online Repetitorium
Unser Repetitorium ist die perfekte Ergänzung zur MedAT Vorbereitung. Aber was beinhaltet dieser Kurs? Wir haben die wichtigsten Punkte für Dich zusammengefasst.
Die Einteilung des Lerninhalts für den MedAT ist nicht leicht zu planen. Und manchmal bleiben trotz intensivem Lernen am Ende ein paar Fragen zu bestimmten Themen offen. Genau aus diesem Grund ist unser MedAT Vorbereitungskurs – das Repetitorium – die perfekte Ergänzung für Deine MedAT Vorbereitung. Aber wie ist unser 5-wöchiger online Kurs aufgebaut und welche Inhalte erwarten Dich?
Wir helfen Dir bei Deiner MedAT Vorbereitung, auch online! In unserem Repetitorium erfährst Du nochmal alle wichtigen Lerninhalte und Prüfungsfragen.
Wie ist der MedAT Vorbereitungskurs „Repetitorium“ aufgebaut?
Wir legen sehr viel Wert drauf, dass der Fokus auf dem wirklich Wichtigen liegt. Im Vordergrund steht also die Besprechung von alten Prüfungsfragen und häufigen Schwierigkeiten im MedAT. Wir haben diesen Online-Kurs „Repetitorium“ getauft, da er nur der Wiederholung von bereits gelerntem Stoff dienen soll. Repetitio est mater studiorum und so.
Der komplette Kurs findet online über Zoom statt. Wir haben diese Software nun vielfach eingesetzt und sind absolut überzeugt von der ruckelfreien Übertragung und den coolen Features. Z.B. ist so ein One-on-One-Teaching im Break-Out-Room möglich.
Lernplan für Deine MedAT Vorbereitung
Wir begleiten Dich also in den letzten 7 Wochen Deiner Testvorbereitung intensiv und stehen digital an Deiner Seite. Das MedAT Repetitorium findet an 9 Samstagen statt.
Weil viele Leute gerne den Überblick über den großen Stoffumfang des MedAT verlieren, haben wir einen Lernplan erstellt. Dieser teilt in 6 Wochen alle Themen in kleine Einheiten auf und darin sind Wochenziele definiert. Diese Übersicht soll Dir die Sicherheit geben, dass Du den gesamten Stoff in der zur Verfügung stehenden Zeit auch bewältigen kannst. Denn ein guter Lernplan ist unerlässlich für eine strukturierte Vorbereitung. Er gibt einem das Gefühl, die Kontrolle über die Situation zu haben. Und Du kannst einen guten Überblick über Deine Lernfortschritte und den neuen Stoff erlangen.
Eingangstests im MedAT Vorbereitungskurs
Jede Woche am Samstag werden dann mit einem Eingangstest die Wochenziele abgeprüft. Dieser Eingangstest dauert 60 bis 90 Min. Wir haben für die Tests alle Altfragen des MedAT von 2013 bis 2022 analysiert und in abgewandelter Form in die Tests einfließen lassen. Es werden im Eingangstest alle 4 Testteile des MedAT abgedeckt: BMS, Textverständnis, Kognitive Fähigkeiten und Soziale Kompetenz. Im Anschluss an den Test, der online in unserer E-Learning Umgebung stattfindet, gibt es die Auswertung. Hier wird gezeigt, in welchem Fach Du noch Probleme hast und was Du bereits gut beherrschst.
Die Auswertung des MedAT Eingangstests zeigt Dir Deine Fehler an und mit einem Klick kannst Du zur Lösung navigieren. Am Ende hast Du dann eine Übersicht, welche Themengebiete Du schon gut beherrschst und welche Du noch ein wenig üben musst.
Wiederholung des Lernstoffs
Die Idee ist, dass die Leute bereits etwas Vorwissen in den MedAT Vorbereitungskurs mitbringen. Die Wissensvermittlung ist also kein Frontalunterricht, bei dem nochmal alles genau vorgekaut wird.
Das bedeutet, nach dem 60 – 90 Min. Eingangstest bleiben noch ca. 7 Std., um Fragen zu klären. Du bekommst nach jedem Test Deine individuellen Auswertung. Hier siehst Du, wie Du im Test abgeschnitten hast. In der Over-All-Auswertung sehen die Tutoren, wo die meisten Leute Schwierigkeiten hatten. Diese Themen werden als erstes aufgegriffen und ausführlich nachbesprochen. Die restliche Zeit steht für Deine individuellen Fragen und Schwierigkeiten zur Verfügung. Und keine Sorge, Du musst kein Einstein sein, der schon alles weiß. Auch wenn Deine Kenntenisse noch eher oberflächlich sind, wird Dir der Kurs was bringen!
Stelle Deine Fragen an unsere Tutoren im privaten Chat-Room. Über unseren Discord Channel kannst Du Dich austauschen, auch außerhalb des Repetitoriums.
Chat-Room
Aber was ist, wenn Du noch Fragen hast, die Dir erst nach dem MedAT Vorbereitungskurs einfallen? Kein Problem! Unsere Tutoren:innen stehen Dir auch nach dem Kurs in einem privaten Chat-Room weiterhin zur Verfügung. Hier kannst Du Dich unter der Woche mit den anderen Kursteilnehmern austauschen oder Fragen direkt an die Tutoren stellen. Wir benutzen dazu die Software Discord mit unserem eigenen MedAT Server. Discord funktioniert ähnlich wie Whatsapp und kann als App auf Dein Handy heruntergeladen werden. Die Fragen werden zuvor nach Themen sortiert. So verliert keiner den Überblick!
Wir konnten Dein Interesse wecken? Dann sicher Dir einen der letzten Plätze für unser Repetitorium! Wir freuen uns riesig auf Dein Kommen!
Für weitere Infos zum MedAT Aufbau klicke auf den Button!
Keine Kommentare