Skip to main content

Termine und Anmeldung zum HAM-Nat

Du interessierst Dich für den HAM-Nat? In diesem Artikel haben wir Dir alle Termine und Fristen zur Anmeldung zusammengefasst.

Der Medizinaufnahmetest HAM-Nat (Hamburger Naturwissenschaftsteil) findet nur ein Mal im Jahr statt. Der genaue Testtermin ist aktuell noch nicht veröffentlicht. Der Durchgang 2021 war für den 08.-13. März 2021 geplant gewesen, wurde dann aber auf den 7.-12. Juni 2021 verschoben. 2022 findet der HAM-Nat  am 17.-19. März 2022 statt.

Näheres unter auswahltestzentrale.de

Schon im Dezember 2021 kannst Du Dich für den Ham-Nat 2022 anmelden.

Schon im Dezember 2021 kannst Du Dich für den Ham-Nat 2022 anmelden.

HAM-Nat Termine und Anmeldung 2022

Anmeldezeitraum: ab 1.12.21 bis 15.01.22
Testgebühr: bisher gratis (ggf. ab 2022 Teilnahmegebühr)
Testtermin: voraussichtlich 17. – 19.03.2022
Abruf der Testergebnisse: ein paar Wochen nach Testtag, Abruf im Anmeldeportal

Anmeldung und Einladung

Die Anmeldung zum HAM-Nat erfolgt über die Seite auswahltestzentrale.de

Falls Du auch am HAM-SJT und HAM-MRT teilenehmen möchtest, musst Du Dich dafür explizit anmedlen. Die alleinige Anmeldung für den HAM-Nat berechtigt nicht zur Teilnahme am SJT!

Wichtig! Deine Einladung zum Test erhältst Du erst wenige Tage vor dem Testtermin. Bei der Verteilung der Bewerber*innen auf die verfügbaren Testorte und -termine wird versucht auf die Wünsche und Priorisierungen einzugehen. Dein persönlicher Testtermin und -ort wird Dir dann über das Testportal bekannt gegeben.

Im Portal wird zusätzlich ein Einladungsschreiben mit Deiner Test-ID bereitgestellt. Dieses Einladungsschreiben sollst Du ausgedruckt zum Testtermin mitbringen.

Plane im Voraus, denn die Anreise und gegebenenfalls Übernachtungsmöglichkeiten müssen kurzfristig arrangiert werden.

Sehr cool ist, dass Du den HAM-Nat mehrfach schreiben kannst. Das Ergebnis gilt für das Jahr des Tests und für das darauffolgende Jahr. Aber Vorsicht! Wer am Testtag nicht erscheint, erhält 0 Punkte. Ärgerlicherweise gilt das auch bei Krankheit.

Die einzige Änderung, die 2022 erwartet wird, ist, dass die Teilnahme voraussichtlich kostenpflichtig wird.

Die richtige Vorbereitung ist das A & O. Mit unserem Ham-Nat E-Learning bist Du sicher fit für den großen Tag.

Die richtige Vorbereitung ist das A & O. Mit unserem Ham-Nat E-Learning bist Du sicher fit für den großen Tag.

Wer wird zum HAM-Nat eingeladen?

Jeder und jede kann unabhängig vom Abitur-Schnitt am HAM-Nat teilnehmen.

Für welche Studiengänge und -orte ist der HAM-Nat wichtig?

Der HAM-Nat wird an drei Studienorten für die Fächer Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie berücksichtigt.

Du hast Fragen zu den HAM-Nat Terminen und der Anmeldung? Dann schreib uns einfach in die Kommentare!

HAM-Nat Vorbereitung

Zurück zu allen Artikeln


Diesen Artikel teilen


26 Kommentare

Anna Theresa Mühlenbrock 6. November 2022 um 20:22

Welches Ergebnis zählt, wenn ich den HAM-Nat mehrfach schreibe?

Antworten

Support Fiona Pölt 17. November 2022 um 16:23

Hallo Anna Theresa,

vielen Dank für deine Nachricht. Dein HAM-NAT Ergebnis zählt immer für die kommenden zwei Wintersemester. Leider können wir dir keine genauen Informationen geben, welches Ergebnis gültig ist bei mehrfacher Teilnahme. Am besten informierst du dich direkt bei deinen Wunschuniversitäten.

Beste Grüße
Fiona

Antworten

Bengin 1. März 2022 um 1:11

Hallo,
besteht die Möglichkeit den Test spontan mitzuschreiben?

Viele Grüße

Antworten
Moritz

Support Moritz 1. März 2022 um 8:50

Hallo Bengin,
Nein, wie bei allen offiziellen Tests besteht eine Anmeldefrist. Beim Ham-Nat ist diese am 15.01.2022 gewesen.
Viele Grüße,
Moritz

Antworten

Tim 3. November 2021 um 23:14

Hey,
ich würde gerne wissen av welchem Abischnitt es sich lohnt, an dem Ham-nat teilzunehmen. Ich will den Test für das Fach Pharmazie machen. Bin mir jz nicht sich, ob ich doch zeit investieren. Hatte nämlich einen Schnitt von 2,5.
Freue mich auf ne Rückmeldung.

Lg
Tim

Antworten

Support James 18. November 2021 um 10:31

Hallo Tim,

es ist leider sehr schwierig die Frage konkret zu beantworten, da es von mehreren Faktoren abhängt.
Es lohnt sich jedoch definitiv den HAM-Nat zu schreiben. Wenngleich wir nicht vorherbestimmen können, wie die Zulassungsgrenzen letztlich aussehen werden, so steigert es dennoch Deine Zulassungschancen!
Nach derzeitigem Stand (die aktuellsten Auswahlkriterien sind die für das WiSe21/22) kannst Du in der AdH-Quote (und in der ZEQ) mit Deiner Abi-Note max. 45 Punkte erreichen, mit Deinem HAM-Nat-Ergebnis ebenfalls 45 Punkte und mit einer anerkannten Berufsausbildung 10 Punkte. D.h. der Anteil der Abi-Note ist geringer im Vergleich zum Rest.
Wir hoffen, dies hilft Dir weiter? Weitere Details findest Du außerdem auf hochschulstart.de unter den Downloads.

Beste Grüße,
Deine MedGurus

Antworten

Julius 22. Oktober 2021 um 15:06

Hallo,
wie kann ich mich denn für die Anmeldung zu den Auswahltests registrieren. Auf der Seite kann man sich nur mit E-Mail und Passwort anmelden. Doch ich habe dort noch kein Konto.
Viele Grüße
Julius

Antworten
Moritz

Support Moritz 29. Oktober 2021 um 14:08

Hallo Julius,
Die TMS-Website wurde vor kurzem neu gestaltet und war während dieser Zeit nicht aufrufbar. Inzwischen kann man die Seite aber wieder abrufen.
Viele Grüße,
Moritz

Antworten

Kim 6. Juni 2021 um 18:22

Hallo, wenn ich einen Testort und Termin habe und aber an dem Datum jetzt doch nicht kann. Kann ich dann trotz der 0 Punkte dieses Jahr trotzdem nächstes Jahr nochmal schreiben? Und das dann auch quasi als neues frisches Ergebnis mit einfließen lassen? Also ohne einen Nachteil von diesem Jahr?

Antworten
Moritz

Support Moritz 15. Juni 2021 um 19:28

Hallo Kim,
Den HAM-Nat kann man, anders als beispielsweise den TMS, mehrmals schreiben. Ein Nachteil ergibt sich dir unseres Wissens nach nicht.
Viele Grüße,
Moritz

Antworten

Anna Rein 18. Oktober 2021 um 11:30

Hallo,
Ich mache im Jahr 2022 Abitur. Kann ich am Ham NAT im März 2022 teilnehmen, obwohl ich erst kurz danach mein Abi mache oder ist das Abitur eine Grundvoraussetzung für den Test?
Mit freundlichen Grüßen, Anna

Antworten
Moritz

Support Moritz 29. Oktober 2021 um 14:03

Hallo Anna,
Voraussetzung für den HamNat ist das Abitur.
Viele Grüße,
Moritz

Arrow 22. April 2021 um 15:21

Hallo! Kann man den Test auch schon machen, wenn man sein Abitur noch nicht fertig gemacht hat?

Antworten
Moritz

Support Moritz 23. April 2021 um 17:50

Hallo Arrow,
Eine Teilnahme ist nur mit Abitur möglich, da die Einladungen sich am Abi-Schnitt orientieren.
Viele Grüße,
Moritz

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*