Das HAM-Nat E-Learning der MedGurus macht dich fit!
Das HAM-Nat E-Learning bietet Dir eine umfangreiche Vorbereitung auf Deinen HAM-Nat. Neben 900 Übungsaufgaben zu allen Untertests findest Du Video-Tutorials, Lernstatistiken und vieles mehr!
Das HAM-Nat E-Learning der MedGurus umfasst mehr als 900 originalgetreue Übungsaufgaben zu allen Untertests, Lektionen und Übungsaufgaben zu Biologie, Chemie, Mathe, Physik, Relationalen Schließen, Arithmetischen Problemlösen, Figuralen Matrizen und viele mehr!2020 steckte voller Überraschungen! Tronald Dump verlässt das Oval-Office, BioNTech „erlöst“ mit dem „Mainzer Stöffle“ die Menschheit aus den Fesseln von Corona und es schneit im Dezember! Aber das war’s noch lange nicht, denn kurz vor Jahresende war auch unser HAM-Nat E-Learning ausgereift und ist bereit für Dich!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was zeichnet das HAM-Nat E-Learning aus?
- 2 Mehr als 900 originalgetreue Übungsaufgaben zu allen Untertests
- 3 Übungsaufgaben zum Testteil Logisches Denken
- 4 Übungsaufgaben zum HAM-MRT für die Medizinaufnahmeprüfung Zahnmedizin
- 5 Erstmalig Aufgaben zum HAM-SJT
- 6 Digitales Lernen der Extra-Klasse!
- 7 Ständig wachsender Fragenpool des HAM-Nat E-Learning!
Am 21.12.2020 veröffentlichten wir die neue und umfangreiche Version des HAM-Nat E-Learnings. Wir haben alle neuen Untertests integriert, neue Funktionen im E-Learning programmiert und jede Menge neue Übungsaufgaben erstellt. Aber erstmal eins nach dem anderen:
Der HAM-Nat ist der Medizinaufnahmetest für das Human- oder Zahnmedizin oder Pharmazie-Studium in Hamburg, Magdeburg oder Greifswald. Je nachdem, was Du studieren willst und, wo Du studieren willst, musst Du Dich bestimmten Testteilen des HAM-Nat stellen. Unter Aufbau des HAM-Nat findest Du genauere Informationen zum Test.
Was zeichnet das HAM-Nat E-Learning aus?
- Mehr als 900 originalgetreue Übungsaufgaben zu allen Untertests
- Lektionen und Übungsaufgaben zum Relationalen Schließen, Arithmetischen Problemlösen und zu Figuralen Matrizen
- Lektionen und Übungsaufgaben zum HAM-MRT und HAM-SJT
- Video-Tutorials zur Erklärung der Bearbeitungsstrategien
- Einstufungstest
- Lernstatistiken
- Globales Ranking zum Vergleich mit allen anderen Teilnehmern
- Abschlusstest
Mehr als 900 originalgetreue Übungsaufgaben zu allen Untertests
Wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt und 900 Übungsaufgaben speziell für den HAM-Nat aus dem Boden gestampft. Die Aufgaben sind testnah und entsprechen in Form und Schwierigkeit den Originalaufgaben.
- Biologie: 236 Übungsaufgaben
- Chemie: 124 Übungsaufgaben
- Physik: 77 Übungsaufgaben
- Mathe: 59 Übungsaufgaben
- Figurale Matrizen: 200 Übungsaufgaben
- Relationales Schließen: 80 Übungsaufgaben
- Arithmetisches Problemlösen: 80 Übungsaufgaben
- HAM-MRT: 90 Übungsaufgaben
- HAM-SJT: 36 Szenarien mit über 120 Übungsaufgaben
Insg. 900 Übungsaufgaben zu allen Testteilen erwarten Dich! Die Fortschrittsanzeige zeigt Dir, wie viele Aufgaben Du noch zu bearbeiten hast.
Übungsaufgaben zum Testteil Logisches Denken
Neben Fragen zu den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Mathe und Physik), werden im HAM-Nat Aufgaben zum Logischen Denken gestellt. Das umfasst die Untertests Relationales Schließen, Arithmetisches Problemlösen und Figurale Matrizen. Wir sind stolz darauf, Dir auch in diesem Bereich ausreichend Übungsmaterial an die Hand geben zu können!
- Figurale Matrizen: 200 Übungsaufgaben
- Relationales Schließen: 80 Übungsaufgaben
- Arithmetisches Problemlösen: 80 Übungsaufgaben
Der Untertest Figurale Matrizen (links) ist Bestandteil des Logischen Denkens im HAM-Nat. Der Teil HAM-MRT (Mentales Rotieren) muss von Personen absolviert werden, die sich auf Zahnmedizin in Hamburg, Greifswald oder Magdeburg bewerben.
Übungsaufgaben zum HAM-MRT für die Medizinaufnahmeprüfung Zahnmedizin
Leute, die Zahnmedizin studieren wollen, müssen zusätzlich zum HAM-Nat auch noch einen anderen Test absolvieren, den sog. HAM-MRT. MRT steht für „Mentales Rotieren“. In diesem Test werden Deine visuellen Vorstellungskräfte auf die Probe gestellt. In unserem neuen HAM-Nat E-Learning sind insg. 90 Übungsaufgaben zum Testteil HAM-MRT enthalten!
Erstmalig Aufgaben zum HAM-SJT
Seit 2020 gibt es für den Medizinaufnahmetest in Hamburg den HAM-SJT (Situational Judgement Test), der mit insg. 12 Situationen aus dem medizinischen Alltag Deine Sozialkompetenzen testen soll. In Zusammenarbeit mit dem Psychologen Dr. Jan Hundertmark, haben wir insg. 36 Szenarien mit über 120 Übungsaufgaben entwickelt. Damit solltest Du ausreichend gewappnet sein für den echten Test!
Digitales Lernen der Extra-Klasse!
Unsere E-Learning-Plattform ist smart aufgebaut. Unser digitaler Lehrmeister Mister Miyagi sagt Dir, wo es lang geht und, was Du als Nächstes trainieren solltest. Video-Tutorials helfen Dir bei der Erklärung der Bearbeitungsstrategien. Unsere intuitiven Lernstatistiken zeigen Deinen Lernfortschritt an. Unser globales Ranking vergleicht Dich mit allen anderen Teilnehmer*innen.
Am Ende Deines Trainings wartet der Endboss auf Dich – der Abschlusstest. Hier sollst Du zeigen, ob Du bereit bist für den echten HAM-Nat!
Ach ja, für Mini-Games haben wir auch noch gesorgt! Schlage Thor oder Flash und werde ein Testprofi!
Unsere Spider-Grafik zeigt Dir Deine overall Fähigkeiten in einem Blick. Hier siehst Du Deine Stärken und Schwächen in der Übersicht. Das globale Ranking (Trophäe) vergleicht Dich zu allen anderen E-Learning Usern.
Ständig wachsender Fragenpool des HAM-Nat E-Learning!
Du denkst, das war schon alles? Nein, wir stocken den Fragenpool ständig weiter auf ohne, dass Dir dadurch Extra-Kosten entstehen. Du bezahlst nur eine einmalige Gebühr und Dein E-Learning wird bis zum Test freigeschaltet. Alle Weiterentwicklungen und neuen Fragen stellen wir Dir während Deiner HAM-Nat Vorbereitung gratis zur Verfügung!
Nähere Infos zum Produkt findest Du unter HAM-Nat E-Learning!
Du hast Fragen zum HAM-Nat E-Learning? Dann schreib uns gerne in die Kommentare!
4 Kommentare
Isabelle 14. Januar 2021 um 15:50
Moin,
Kaufe ich euer E-Learning Angebot einmalig für immer oder muss ich es jedes Jahr erneut kaufen?
Mfg
Support Moritz 15. Januar 2021 um 15:18
Hallo Isabelle,
das E-Learning ist immer nur bis zum nächsten Test gültig. Danach muss es erneut erworben werden.
Viele Grüße
Moritz
Jona Sporleder 28. Dezember 2020 um 19:50
Hey MedGurus,
ich habe mir wegen des bevorstehenden HAM-Nat´s euren Leitfaden (2. Auflage) gekauft. Zusätzlich habe ich eine Zugangscode für euer HAM-Nat E-Learning erhalten. Dieser wird jedoch als ungültig abgelehnt, obwohl ich mir sicher bin, dass ich bei der Anmeldung keinen Fehler gemacht habe.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch bei mir meldet wenn Ihr eine Idee habt woran das liegen kann.
Liebe Grüße
Jona
Support Moritz 30. Dezember 2020 um 21:53
Hallo Jona,
am besten schreibst du unserem E-Learning-Support unter support@medgurus.de. Schreibe uns den Code, den du erhalten hast sowie die E-Mail Adresse, mit welcher du dich versucht hast zu registrieren.
Viele Grüße
Moritz