Jiyan ist Master of Buchstaben-Salate und Drähte biegen. Seit 2019 studiert sie Zahnmedizin in Innsbruck und hilft Dir gerne bei Deiner Vorbereitung auf den Medizin Aufnahmetest.
Der Basiskenntnistest für medizinische Studien (BMS) schließt mit dem MedAT-Untertest Mathematik ab. Mathematik nimmt im BMS den geringsten prozentualen Anteil ein, insofern kannst Du Dich [...]
Der Basiskenntnistest für medizinische Studien (BMS) des österreichischen Medizinaufnahmetests MedAT prüft Dich in vier naturwissenschaftlichen Fächern: Biologie, Chemie, Physik und Mathe. Physik kommt als dritter [...]
Als angehende:r Zahnmediziner:in müssen unter anderem Deine manuellen Fähigkeiten getestet werden. Denn in Deinem Studium und besonders in Deinem zukünftigen Arbeitsalltag, musst Du diese sehr [...]
Der Vormittagsteil des MedAT besteht aus dem Basiskenntnistest für Medizinische Studien (BMS) und dem Textverständnis (TV) – beziehungsweise beim MedAT-Z werden statt dem TV die [...]
Soziales Entscheiden gehört zu den Sozial-emotionalen Kompetenzen (SEK). Insgesamt geht der SEK – mit all seinen Untertests – mit 10 % in die Wertung des MedAT ein. Obwohl [...]
Der Untertest Gedächtnis und Merkfähigkeit des österreichischen Medizinaufnahmetests MedAT soll Deine Gedächtnisleistung prüfen. Wie viele Fakten kannst Du Dir innerhalb kürzester Zeit merken? Kannst Du [...]
Die Anzahl der MedAT Teilnehmer ist stetig gestiegen, mit Ausnahme des letzten Jahres – ist also ein rückläufiger Trend zu erkennen? Außerdem sind seit dem [...]