Wie ich beim TMS einen Prozentrang von 85 erreicht habe? – Luisas Erfahrungsbericht
Neben praktischen Hinweisen zur TMS Vorbereitung hat sie uns persönliche Tipps zu einzelnen Untertests verraten. Ein Interview als Erfahrungsbericht. Warum überhaupt der TMS? Stefan Weißinger [...]
MedAT Aufbau – Wie ist der Medizinaufnahmetest Österreich aufgebaut?
Es gibt jeweils einen Test MedAT-H für das Humanmedizinstudium und den MedAT-Z für das Zahnmedizinstudium. Der Aufbau des MedAT für Human- und Zahnmedizin unterscheidet sich [...]
Aktualisierungen der neuen TMS & EMS Buchreihe 2023/24
In der aktualisierten Buchreihe für den TMS & EMS 2023 / 2024 gab es viele Neuerungen und Verbesserungen mit dem Ziel, Dir auch weiterhin die [...]
TMS Beispielaufgaben
In diesem Artikel findest Du TMS Beispielaufgaben und Lösungen. Mach Dir ein Bild von den Aufgaben, die Du dann tatsächlich im TMS bearbeitest. Wenn Du [...]
Anmeldung und Termine zum MedAT 2024
Der Medizinertest in Österreich findet einmal jährlich statt. Hier findest Du alle wichtigen Termine zur Anmeldung zum MedAT 2024 zusammengefasst. MedAT Termine 2024 – Anmeldung Du [...]
Kann ich für den TMS/EMS trainieren?
Kann man für den TMS/EMS trainieren? Klare Antwort – JA! Hieran gibt es keine Zweifel. Selbst die Testherstellenden weisen darauf hin, dass eine Vorbereitung nicht [...]
TMS 2023 – Alles, was Du zum Medizinertest wissen musst
Der Test für medizinische Studiengänge, kurz TMS ist ein Studierfähigkeitstest für das Medizinstudium, der von vielen Universitäten eingesetzt wird. Der Test ist eine riesen Chance [...]
TMS Anmeldung und Termine
Termine über Termine! Seit 2022 findet der TMS nun zweimal pro Jahr statt. Das soll auch für das kommende Jahr so beibehalten werden. Wann und [...]
An welchen Unis wird der TMS berücksichtigt?
Deine Abinote ist nicht 1,0 und doch möchtest Du trotzdem gerne Medizin studieren? Dank des TMS (Test für Medizinische Studiengänge) ist Dein Traum in greifbarer [...]
TMS Aufbau & Ablauf: Wie ist der TMS aufgebaut?
Der Aufbau des TMS (Test für medizinische Studiengänge) ist komplex. Der Test besteht aus insgesamt sieben Untertests. Jeder Untertest prüft eine bestimmte Fähigkeit ab, wie z.B. [...]
5 einfache Techniken zur Prüfungsvorbereitung
Egal, in welchem Bereich oder mit welcher Zielsetzung Du eine Prüfung ablegen möchtest – die beste Voraussetzung für einen guten Abschluss ist zielgerichtete Prüfungsvorbereitung. Wir [...]
Emotionen erkennen im MedAT
Emotionen erkennen gehört zum Testteil Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK), welcher mit 10 % in die Wertung des MedAT einfließt. Das klingt jetzt nach nicht so viel – aber [...]